Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt­the­men MQ West 07

Schu­le Typ Pro­jekt­the­ma Reich­wei­te
HS Alb­stadt HS Be­treu­ungs­stan­dards im Fach "In­di­vi­du­el­le För­der­pla­nung" im BEJ BEJ
HS Alb­stadt HS Stan­dards der Prak­ti­kums­be­treu­ung wäh­rend des Be­triebs­prak­ti­kums (Block­prak­ti­kum) BEJ
HS Alb­stadt HS Ein­füh­rung des In­di­vi­du­al­fe­ed­backs schul­weit
HS Alb­stadt HS Be­gab­ten­för­de­rung zum Thema "Kli­ma­for­schung" BG
Wal­ter-Groz-Schu­le KS Ziel­ori­en­tier­te Kom­pe­tenz­ent­wick­lung im Fach Pro­jekt­kom­pe­tenz der zwei­jäh­ri­gen Be­rufs­fach­schu­le 2BFS
Wal­ter-Groz-Schu­le KS Ent­wick­lung eines Tools zur Ein­ho­lung eines In­di­vi­du­al­fe­ed­backs in einer Klas­se Klas­se
Ge­werb­li­che Schu­le Bad Saul­gau GS Ent­wick­lung eines Leit­bil­des für die GS Bad Saul­gau schul­weit
Ge­werb­li­che Schu­le Bad Saul­gau GS Ein­füh­rung des Schü­ler-Leh­rer-Feed­backs schul­weit
Ge­werb­li­che Schu­le Bad Saul­gau GS Teament­wick­lung der Fach­be­rei­che, die nach der Lern­feld­me­tho­de un­ter­rich­ten: Elek­tro­tech­nik, KfZ, Me­tall, Raum­aus­stat­ter, Kör­per­pfle­ge Fach­be­rei­che
Ge­werb­li­che Schu­le Bad Saul­gau GS Er­stel­lung einer EDV-ge­stütz­ten Be­wer­tungs­ma­trix der So­zi­al­kom­pe­tenz  
Kauf­män­nisch/Haus­wirt­schaft­li­che Schu­le KSS Ziel­ori­en­tier­te Kom­pe­tenz­ent­wick­lung in der 2 BFH1 2BFH1
Kauf­män­nisch/So­zi­al­pfle­ge­ri­sche Schu­le KSS Feed­back­kul­tur in­stal­lie­ren schul­weit
Kauf­män­nisch/So­zi­al­pfle­ge­ri­sche Schu­le KSS Ein­füh­rung Pro­jekt­kom­pe­tenz BOS schul­weit, alle Fach­schaf­ten
Kauf­män­nisch/So­zi­al­pfle­ge­ri­sche Schu­le KSS "Was will ich wer­den" 2 BFS
Be­ruf­li­che Schu­le Ried­lin­gen BS Un­ter­richt­li­che Ge­stal­tung des Fa­ches Pro­jekt- und So­zi­al­kom­pe­tenz und Fest­le­gung von Stan­dards für die Prü­fung im Fach PSK im BEJ BEJ
Be­ruf­li­che Schu­le Ried­lin­gen BS Er­stel­lung eines Leit­fa­dens im Rah­men der Pro­jekt­kom­pe­tenz in der 2 BFW, Pro­jekt "Be­rufs­ori­en­tie­rung" BFW
Be­ruf­li­che Schu­le Ried­lin­gen BS Leis­tungs­be­wer­tung am Bei­spiel der be­rufs­prak­ti­schen Kom­pe­tenz in der 2BFH 2BFH2
Be­ruf­li­che Schu­le Ried­lin­gen BS Ko­or­di­na­ti­on eines fä­cher­über­grei­fen­den Pro­jekts zur För­de­rung der Pro­jekt­kom­pe­tenz in der 2BFH2 2BFH2
Ge­werb­li­che Schu­le Sig­ma­rin­gen GS Fach­spe­zi­fi­sche Ge­stal­tung von Räum­lich­kei­ten für pro­jekt­haf­ten Un­ter­richt, Fach­be­reich Elek­tro­tech­nik Fach­be­reich
Ge­werb­li­che Schu­le Sig­ma­rin­gen GS Er­stel­lung einer Hand­rei­chung für die Durch­füh­rung von Pro­jek­ten an un­se­rer Schu­le schul­weit
Ge­werb­li­che Schu­le Sig­ma­rin­gen GS Teament­wick­lung im Lern­feld am Bei­spiel "Spiel­haus" Lern­feld
Si­byl­la-Me­ri­an-Schu­le HS Ent­wick­lung von Stan­dards für die Durch­füh­rung und Be­glei­tung der Prak­ti­ka in den Klas­sen des Be­rufs­ein­stiegs­jah­res BEJ
Si­byl­la-Me­ri­an-Schu­le HS Eta­blie­rung einer SEV-Grup­pe zur Durch­füh­rung der Selbst­e­va­lua­ti­on an der Si­byl­la-Me­ri­an-Schu­le schul­weit
Si­byl­la-Me­ri­an-Schu­le HS Wei­ter­ent­wick­lung der Pra­xis­kon­zep­ti­on in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ko­ope­ra­ti­ons­fo­rum "KoFo"  
Lud­wig-Er­hard-Schu­le KS Aus­bau und Er­he­bung des In­di­vi­du­al­fe­ed­backs im Rah­men der Ent­wick­lung einer Feed­back­kul­tur schul­weit
Lud­wig-Er­hard-Schu­le KS Aus­bau und Er­he­bung des In­di­vi­du­al­fe­ed­backs im Rah­men der Ent­wick­lung einer Feed­back­kul­tur schul­weit

HS Haupt­schu­le, GS Ge­werb­li­che Schu­le, KS Kauf­män­ni­sche Schu­le

 

Do­ku­ment "Pro­jekt­the­men MQ West 07"
her­un­ter­la­den [.xls] [34 KB]