Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ju­gend­ge­walt und ihre Ur­sa­chen

Ak­ti­ves Ge­walt­han­deln nach eth­ni­scher Her­kunft und Ge­schlecht

(Tä­ter­ra­ten für 10 und mehr Ge­walt­de­lik­ten in den letz­ten 12 Mo­na­ten)

gewalt

Le­gen­de : blau = männ­lich / gelb = weib­lich

Quel­le : KFN-For­schungs­be­richt Nr. 81, 2000

In­di­ka­to­ren der Ge­walt­tä­tig­keit nach eth­ni­scher Her­kunft - nur weib­li­che Be­frag­te (in % ge­wich­te­te Daten)

Indikatoren

Le­gen­de : blau = mind. 1 Ge­walt­tat (V=.121) / gelb = mind. 5 Ge­walt­ta­ten (V=.065)

Quel­le : Baier/Pfeif­fer in „Ge­walt zum Thema ma­chen“, S. 37

An­teil Ge­walt­tä­ter/innen nach Schul­form (in %)

Schulform

Le­gen­de : blau = An­teil Ge­walt­tä­ter/innen / gelb = An­teil Ge­walt­mehr­fach­tä­ter/innen (5 und mehr Taten)

Quel­le : D. Baier in „Ge­walt zum Thema ma­chen“, S. 38

Ju­gend­ge­walt und ihre Ur­sa­chen

Her­kunft, Pro­blem­la­gen und kul­tu­rel­le Er­klä­rungs­fak­to­ren

  • Eth­ni­sche Fak­to­ren (un­ter­schied­li­che Wert­vor­stel­lun­gen wie bei häus­li­cher Ge­walt)
  • Ge­rin­ge­re Bil­dung (man­geln­de Deutsch­kennt­nis­se, Deutsch spielt nur in der Schu­le eine Rolle)
  • So­zia­le Be­nach­tei­li­gung
  • Man­geln­de fa­mi­liä­re So­zia­li­sa­ti­on
  • Un­ge­lös­tes Rät­sel

"Leben in zwei Wel­ten“: Ori­en­tie­rungs­lo­sig­keit, Wer­te­ver­lust, man­geln­de Deutsch­kennt­nis­se, ge­rin­ge In­te­gra­ti­ons­be­reit­schaft