Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

He­te­ro­ge­ni­tät von Lern­grup­pen -In­ter­kul­tu­rel­le Bil­dung und so­zia­le Un­gleich­heit

Vor­trag von: Prof. Dr. Cris­ti­na Al­le­mann-Ghion­da, Lan­des­aka­de­mie für Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len, Bad Wild­bad, 11.03.2009

Out­li­ne

1. In­ter­kul­tu­rel­le Bil­dung heute : von der Aus­län­der­päd­ago­gik zur In­te­gra­ti­on von Di­ver­si­tät

2. Rah­men­be­din­gun­gen in Deutsch­land : Emp­feh­lun­gen der KMK (1996) und Lehr­pla­ne - IKB als Quer­schnitt­di­men­si­on

3. Eu­ro­päi­sche In­sti­tu­tio­nen pro IKB , Di­ver­si­tät und Mehr­spra­chig­keit - na­tio­na­le Bil­dungs­po­li­ti­ken teil­wei­se ge­gen­läu­fig

4. Zwi­schen An­spruch und Wirk­lich­keit : IKP und der ge­rin­ge­re Bil­dungs­er­folg der Schü­ler mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund

5. For­schung : For­schungs­lü­cken und For­schungs­be­darf

6. Agen­da für Bil­dungs­po­li­tik, Leh­rer­bil­dung und Un­ter­richts­ge­stal­tung

Diese Sei­ten als PDF Prä­sen­ta­ti­on her­un­ter­la­den:
Vor­trag von Prof. Dr. C. Al­le­mann-Ghion­da [PDF] [602 KB]