Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­di­vi­dua­li­sie­rung von Lern­pro­zes­sen durch dif­fe­ren­zier­ten Fremd­spra­chen­un­ter­richt

Auch  im Fremd­spra­chen­un­ter­richt gilt es, eine immer he­te­ro­ge­ner wer­den­de Schü­ler­schaft kom­pe­tenz­ori­en­tiert zu un­ter­rich­ten. Dies kann nur ge­lin­gen, wenn Pha­sen ein­heit­li­chen, stär­ker leh­rer­ge­lenk­ten Vor­ge­hens mit Pha­sen in­di­vi­dua­li­sier­ter und dif­fe­ren­zier­ter Lern­an­ge­bo­te al­ter­nie­ren.

In der Ver­an­stal­tung sol­len mit Blick auf die Schul- und Un­ter­richts­wirk­lich­keit rea­lis­ti­sche Ver­fah­ren vor­ge­stellt und be­ar­bei­tet sowie damit ver­bun­de­ne Her­aus­for­de­run­gen ent­fal­tet und dis­ku­tiert wer­den.