Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­ta­ge: Be­ob­ach­ten - Be­schrei­ben - Be­wer­ten - Be­glei­ten II

Am Stand­ort Bad Wild­bad fan­den im Juli 2011 die The­men­ta­ge statt. Das Pro­jekt "Be­ob­ach­ten - Be­schrei­ben - Be­wer­ten - Be­glei­ten" wurde in meh­re­ren Vor­trä­gen und Foren the­ma­ti­siert. Die ge­sam­ten The­men­ta­ge sind hier mit Vi­de­os und Prä­sen­ta­tio­nen do­ku­men­tiert.

Video Ziel­set­zung und Bau­stei­ne des Pro­jekts
Re­gie­rungs­schul­di­rek­to­rin Ma­ri­ta Ha­nold und Re­gie­rungs­schul­rä­tin llse Pe­til­li­ot-Be­cker be­rich­te­ten in einem Vor­trag über Ziel­set­zung und Bau­stei­ne des Pro­jekts.

 

 

Video Ein­füh­rung und In­ten­tio­nen
Mi­nis­te­ri­al­di­ri­gent Kon­rad Horst­mann gab den Teil­neh­mer/innen eine Ein­füh­rung in die In­ten­tio­nen des Pro­jekts.

 

 

Video Die vier "B" und das In­di­vi­du­el­le För­dern
Se­mi­nar­schul­di­rek­tor Mar­tin Schwei­ger be­schäf­tig­te sich in sei­nem Vor­trag mit aus­ge­wähl­ten As­pek­ten aus der Wahr­neh­mungs­psy­cho­lo­gie und Neu­ro­bio­lo­gie.

 

 

Alle Vor­trä­ge und Foren sowie deren Vi­de­os und Be­gleit­ma­te­ria­li­en kön­nen Sie links über die Na­vi­ga­ti­on auf­ru­fen.