Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modul: Er­folg­reich durch ein Schul­jahr füh­ren — Ein roter Faden durch ein gan­zes Jahr

In­hal­te:

  • Klas­sen­leh­re­rin im BVJ/BEJ
  • Die erste Schul­wo­che
  • Um­gang mit Fehl­zei­ten
  • Prak­ti­kum und Prak­ti­kums­be­treu­ung
  • Prü­fun­gen, Pro­jekt­prü­fung, Prü­fungs­ord­nung
  • Pla­nung des neuen Schul­jah­res

 

Ziele:

Das Modul Er­folg­reich durch ein Schul­jahr füh­ren ver­folgt das Ziel, die Tä­tig­keit als Klas­sen­leh­rer/in oder Leh­rer/in im BVJ/BEJ zu er­leich­tern. Das Modul ver­steht sich als „roter Faden“ durch ein Schul­jahr im BVJ/BEJ.

Das Modul be­inhal­tet sehr viele prak­ti­sche, er­prob­te Bei­spie­le, Hin­wei­se und Vor­la­gen.

Es fin­den sich so­wohl für die Ver­wal­tung und Or­ga­ni­sa­ti­on als auch für den Un­ter­richt in den ers­ten Schul­wo­chen und die Be­zie­hungs­ge­stal­tung Nütz­li­ches und Hilf­rei­ches.

Bei der Or­ga­ni­sa­ti­on eines Schul­jah­res im BVJ/BEJ soll­ten die Be­son­der­hei­ten der Ju­gend­li­chen im Fokus blei­ben. Aus die­sem Grund wer­den die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer in die­sem Modul dazu an­ge­hal­ten, über ihr Schü­ler­bild und ihr Selbst­ver­ständ­nis als (Klas­sen-) leh­rer/in nach­zudenken.

Ein fer­ti­ges und im All­tag er­prob­tes Kon­zept für die Ge­stal­tung der ers­ten Schul­wo­che mit vie­len Übun­gen steht zur Ver­fü­gung und bie­tet sich als Grund­la­ge für Über­le­gun­gen an, wel­che Ele­men­te sich für die ei­ge­ne Klas­sen­füh­rung eig­nen.

Fehl­zei­ten sind ein wich­ti­ges Thema im BVJ/BEJ und wer­den des­halb in die­sem Modul the­ma­ti­siert: Wes­halb feh­len meine Schü­ler/innen und wie kann ich als (Klas­sen-)leh­rer/in damit um­ge­hen?

Im Ver­lauf eines Schul­jah­res bil­den Prak­ti­ka, Pro­jekt- und Ab­schluss­prü­fung wich­ti­ge Etap­pen. Viele Vor­schlä­ge, Hin­wei­se und Vor­la­gen kön­nen hier die Klas­sen­leh­rer­tä­tig­keit un­ter­stüt­zen.