Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rung und Ziele

Liebe Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer,

hat­ten Sie heute Stress in der Schu­le, zu­hau­se, im Ver­ein oder sonst wo? Der eine oder an­de­re wird diese Fra­gen be­ja­hen.
Aber was ist ei­gent­lich Stress? Ist er für alle gleich? Wel­che Aus­wir­kun­gen hat Stress auf Sie, auf uns? Sind wir Stress aus­ge­lie­fert oder kön­nen wir selbst etwas gegen Stress un­ter­neh­men? Und was macht Stress mit un­se­rer Ge­sund­heit?
Si­cher­lich fal­len Ihnen spon­tan noch wei­te­re Fra­gen ein.

Die fol­gen­den Texte und Übun­gen sol­len dazu bei­tra­gen, dass Sie bes­ser mit Stress um­ge­hen, ihn nach Mög­lich­keit ver­mei­den oder re­du­zie­ren und wei­ter­hin selbst­be­stimmt als Leh­rer zu­frie­den und er­folg­reich ar­bei­ten kön­nen.

Das wün­schen wir Ihnen. Also ran an den Stress – ohne Stress …

Ihr Tu­to­ren­team