Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Freie Vi­de­os

Die Aus­wahl an In­ter­net­por­ta­len zu frei­en Vi­de­os ist trotz YouTube © und My­Vi­deo © sehr knapp. Eine statt­li­che An­zahl an Vi­de­os auf den der­zeit po­pu­lä­ren Vi­deo­por­ta­len ist nicht nur ur­he­ber­recht­lich ge­schützt und damit kei­nes­wegs frei, son­dern viele Vi­de­os stel­len selbst einen Ver­stoß gegen das Ur­he­ber­recht dar. Bitte be­ach­ten Sie daher un­be­dingt, dass Vi­de­os, nur weil sie auf Vi­deo­por­ta­len an­ge­bo­ten wer­den, nicht au­to­ma­tisch frei sind.

Wie ge­lan­ge ich an "freie" Vi­does?

Um den­noch an "freie" oder unter einer "frei­en Li­zenz" ste­hen­de Vi­de­os zu ge­lan­gen be­ach­ten Sie bitte fol­gen­de Zu­sam­men­stel­lung:

Hin­weis

Wich­tig: Wir wei­sen dar­auf hin, dass Sie vor einer Ver­wen­dung der ge­fun­de­nen Me­di­en stets in­di­vi­du­ell prü­fen soll­ten, unter wel­chen Be­din­gun­gen Sie die an­ge­bo­te­nen Ma­te­ria­li­en ver­wen­den dür­fen.

Ar­chi­ve.org: Das An­ge­bot die­ses Por­tals reicht von kom­plet­ten Film­klas­si­kern bis zu al­ter­na­ti­ven Fern­seh­sen­dun­gen. Der­zeit sind rund 78.000 Ein­trä­ge ver­zeich­net. Es gibt sogar eine Ru­brik zu Vi­de­os in deut­scher Spra­che.

https://​wat​chdo​cume​ntar​ies.​com/: Freie Do­ku­men­ta­tio­nen als Stream.

Wi­ki­pe­dia-Lis­ten mit Links frei­en Fil­men:

https://​en.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​List_​of_​open-​sour­ce_​films

https://​en.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Ca­te­go­ry:​Crea­ti­ve_​Com­mons-​li­cen­s­ed_​films