Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben­ty­pen mit Bei­spie­len für den Blen­ded-learning-Ein­satz in Päd­ago­gik/Päd­ago­gi­sche Psy­cho­lo­gie

Zu­rück: Vor­wort

Diese Seite als PDF [PDF] [65 KB]

1 So­zi­al­form

A

B

C

Al­lei­ne

Grup­pen

(zu Be­ginn be­kannt)

Grup­pen

(erst im An­schluss an die EA-Phase vom L be­nannt)

Text­be­ar­bei­tung und Hand­lungs­ver­su­che

Auf­tei­len einer kom­ple­xen Auf­ga­ben­stel­lung

Zu­sam­men­füh­ren, Aus­wer­ten, Re­flek­tie­ren von

Ein­zel­er­geb­nis­sen

2 Auf­ga­be von ...

A

B

C

L

TN

TN-Grup­pe

  • Platt­form:
    Auf­trag, Ma­te­ri­al, Text, Link hoch­la­den

  • Prä­senz­ver­an­stal­tung:
    Pro­blem­si­tua­ti­on fin­den, ana­ly­sie­ren, Auf­ga­be de­fi­nie­ren,
    Hos­pi­ta­ti­ons­auf­trag

  • Platt­form:
    oder

  • Prä­senz­ver­an­stal­tung

Ei­ge­ne Fälle oder Er­leb­nis­se, Fra­gen, An­lie­gen, Ideen, Hin­wei­se

Be­richt über Un­ter­richts­be­such bei dem Lern­part­ner

Do­ku­men­ta­ti­on eines Pro­zes­ses (Pro­jekt)

3 Art/Cha­rak­ter

A

B

C

Ma­te­ri­al- / Text­be­ar­bei­tung

Input: Fall, Video, These, Er­fah­rung

TN er­stel­len selbst­stän­dig Ma­te­ri­al/ Text ...

  • vom L zur Ver­fü­gung ge­stellt als Link oder als Datei (Ur­he­ber­recht!) – z.B. Dar­stel­lung einer Theo­rie; Dia­gno­se­test

  • vom TN re­cher­chiert als Link oder Datei – z.B. Über­sicht über Un­ter­richts­me­tho­den

Ur­sa­chen

Aus­tausch

Mei­nung

Dis­kus­si­on z.B. im mo­de­rier­ten Chat

Vor­schlä­ge

Kannst Du hel­fen?

Wer hat Recht?

Wie könn­te es wei­ter gehen?

Er­leb­nis­se in schwie­ri­gen U-Si­tua­tio­nen

Text

Fall

Forum

Dis­kus­si­on

Dia­log schrei­ben

Wiki

Wör­ter­buch

Dar­stel­len einer Theo­rie

Fälle sam­meln

4 Rück­mel­dung von ...

A

B

C

D

E

Durch L

Durch TN

In Prä­senz­ver­an­stal­tung

Von Drit­ten

ohne

We­sent­li­che As­pek­te er­fasst?

Kol­le­gia­les Feed­back

Rück­fra­gen

Über Rol­len­spie­le oder über Prä­sen­ta­tio­nen

Rück­fra­gen

z.B. von Fach­di­dak­ti­kern, Men­to­ren, Lern­part­nern

Er­fah­rungs­pool

Misch­for­men sind mög­lich

Le­gen­de:

L: Lehr­be­auf­trag­te/r, Fach­lei­ter/in, Leh­rer/in, Trai­ner/in, Mo­dera­tor/in EA: Ein­zel­ar­beit

TN: Teil­neh­mer/in als Re­fe­ren­dar/in, An­wär­ter/in, Leh­rer/in im An­ge­stell­ten­ver­hält­nis

Zu­rück: Vor­wort