Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Syn­chro­ni­sa­ti­ons-Cli­ent

Mit dem Next­cloud Desk­top Cli­ent kön­nen Sie Da­tei­en zwi­schen Com­pu­tern und der Next­cloud au­to­ma­tisch syn­chro­ni­sie­ren. Hier­für exis­tiert eine se­pa­ra­te An­lei­tung in Modul 2.

Emp­feh­lung: Wäh­len Sie als Op­ti­on für die Syn­chro­ni­sie­rung fol­gen­de Ein­stel­lun­gen:

  • Ver­wen­den Sie einen selbst er­stell­ten Ord­ner auf dem Com­pu­ter, der für die Sych­chro­ni­sa­ti­on der Da­tei­en ver­wen­det wer­den soll, z.B. ein Ord­ner „Schul­cloud“ in den ei­ge­nen Da­tei­en. Er­stel­len Sie die­sen Ord­ner im Vor­aus.
  • Wäh­len Sie als zu syn­chro­ni­sie­ren­de Ele­men­te ei­ni­ge Ord­ner aus der Cloud und wäh­len Sie die Op­ti­on, dass die Da­tei­en tat­säch­lich auf dem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den – also ver­wen­den Sie nicht die Op­ti­on, vir­tu­el­le Da­tei­en ver­wen­den.
  • Las­sen Sie das Next­cloud Sym­bol in der Tas­kleis­te dau­er­haft an­zei­gen, so kön­nen Sie immer den Sta­tus der Syn­chro­ni­sie­rung sehen.

Auf­ga­ben:

  1. In­stal­lie­ren Sie auf dem Schu­lungs­com­pu­ter den Next­cloud Desk­top Cli­ent .
  2. Tes­ten Sie die Funk­ti­on, indem Sie Da­tei­en und Ord­ner lokal im Ord­ner „Schul­cloud“ än­dern, hin­zu­fü­gen und lö­schen. Neh­men Sie eben­falls Än­de­run­gen über den Brow­ser an Da­tei­en in der Next­cloud vor.
  3. Än­dern Sie die Ein­stel­lung im Next­cloud Desk­top Cli­ent , wel­che Ord­ner syn­chro­ni­siert wer­den sol­len.

Next­cloud Ein­stieg - Grund­funk­tio­nen ken­nen­ler­nen: Her­un­ter­la­den [odt][74 KB]

Next­cloud Ein­stieg - Grund­funk­tio­nen ken­nen­ler­nen: Her­un­ter­la­den [pdf][94 KB]