Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ma­te­ri­al

1. Pro­jekt­vor­stel­lung „Cajon“

Die In­hal­te der vor­lie­gen­den Un­ter­richts­ein­heit mün­den al­le­samt in dem Pro­jekt „Cajon“.

Die­ses Pro­jekt möch­te vor allem In­hal­te aus dem Be­reich der Holz­tech­nik zum Thema ma­chen und hat die Ver­mitt­lung fach­spe­zi­fi­scher Grund­fer­tig­kei­ten zum Ziel.

Man­che Ka­pi­tel die­ser Hand­rei­chung sind be­wusst sehr knapp ge­hal­ten, da sie klas­si­sche, all­seits be­kann­te The­men zum In­halt haben. Hier wird auf die ent­spre­chen­den Ka­pi­tel der eta­blier­ten Lehr­wer­ke ver­wie­sen.

Der Schwer­punkt die­ser Hand­rei­chung liegt dar­auf, ca­jon­spe­zi­fi­sche The­men­in­hal­te zu be­leuch­ten.

Bei einer Cajon han­delt es sich um ein Per­cus­sio­nin­stru­ment, mit wel­chem sich Rhyth­men spie­len las­sen. Auf­grund der Viel­falt der un­ter­schied­li­chen er­zeug­ba­ren Klän­ge, wer­den einer Cajon auch die Mög­lich­kei­ten eines Mini-Schlag­zeu­ges zu­ge­spro­chen.

Den Kor­pus bil­den die sechs Sei­ten der Cajon (spa­nisch: „Kiste“), ge­fer­tigt aus Sperr­holz­plat­ten.

Der cha­rak­te­ris­ti­sche Klang der Sna­re­drum eines Schlag­zeu­ges wird durch den Ein­bau eines Schnarr­sai­ten­tep­pichs er­mög­licht. Die­ses, auch „sna­re­tep­pich“ ge­nann­te, Bau­teil ist ent­we­der im Schlag­zeug-Fach­han­del zu be­zie­hen oder er­öff­net die Mög­lich­kei­ten eines An­schluss­pro­jek­tes aus dem Be­reich der Me­tall-Füge-Tech­nik, da hier vor allem Löt­ver­bin­dun­gen eine be­deut­sa­me Rolle zu­kommt.

Durch die Mög­lich­kei­ten des Zu­schal­tens und der Ab­he­bung des Schnarr­sai­ten­tep­pichs er­ge­ben sich zwei un­ter­schied­li­che Klang­mo­di.

Zur Er­ler­nung des Cajon-Spie­les wird auf die Ein­stei­ger-Werke der Fach­li­te­ra­tur ver­wie­sen – üb­li­cher­wei­se beim Mu­si­ka­li­en­händ­ler zu be­zie­hen.

Vor­der­sei­te:


Cajon-Vorderseite

Rück­sei­te (mit  Druck­aus­gleichs- und
Schall­öff­nung):

Cajon-Rückseite

 

Ex­plo­si­ons­zeich­nung der Cajon

Explosionszeichnung der Cajon

 

Zu­sam­men­bau­zeich­nung der Cajon

Zusammenbauzeichnung der Cajon

Ab­bil­dun­gen: Hurm, Hei­mer­din­ger

 


ab_l­pe_­hol­z_­ca­jon_­mit­_zeich­nung [doc][18 MB]
ab_l­pe_­hol­z_­ca­jon_­mit­_zeich­nung [pdf][3 MB]

 

Wei­ter zu

Der Baum