Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Das Baum­fäl­len

 

Zu Fäl­len einen schö­nen Baum
Brauchts eine halbe Stun­de kaum
Zu Wach­sen bis man ihn be­wun­dert
Braucht er – be­den­ke – ein Jahr­hun­dert
(Eugen Roth)

Arbeit mit Motorsäge

Arbeit mit Rückmaschine

Arbeit mit Axt

Ab­bil­dun­gen: Hurm, Hei­mer­din­ger


Auf­ga­be 2:

Er­gän­ze die fol­gen­de Ta­bel­le.

Ver­glei­che die ein­zel­nen Kenn­wer­te. Ver­voll­stän­di­ge an­schlie­ßend un­ten­ste­hen­de De­fi­ni­ti­on für tech­ni­schen Fort­schritt .

Art des Fäl­lens Be­nö­tig­te Fäll­zeit pro Baum An­schaf­fungs­kos­ten
Fäll­ge­rät­schaf­ten
CO 2 -Emis­si­on pro Be­triebs­stun­de
Axt      
Mo­tor­sä­ge      
Vol­l­ern­ter      

Tech­ni­scher Fort­schritt be­deu­tet… _________________________________________________



ab_l­pe_­hol­z_­ca­jon_­mit­_zeich­nung [doc][18 MB]
ab_l­pe_­hol­z_­ca­jon_­mit­_zeich­nung [pdf][3 MB]

 

Wei­ter zu

Ar­beits­schutz im Wald