Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Das Sä­ge­werk

6. Das Sä­ge­werk

Langholz

Bretterstapel   Kantholzstapel

Auf­ga­be 4:

Aus einem Baum­stamm mit kreis­run­dem Quer­schnitt (Ø = 45 cm) sol­len auf einer Gat­ter­sä­ge Bret­ter und Bal­ken her­aus­ge­sägt wer­den.

  1. Er­mitt­le gra­fisch, wie viele Bal­ken mit qua­dra­ti­schem Quer­schnitt (Sei­ten­kan­ten­län­ge des Bal­kens: 50 mm) her­aus­ge­sägt wer­den kön­nen.
  2. Er­mitt­le rech­ne­risch, wie viele Bal­ken mit qua­dra­ti­schem Quer­schnitt (Sei­ten­kan­ten­län­ge des Bal­kens: 80 mm) her­aus­ge­sägt wer­den kön­nen.
  3. Be­rech­ne den je­wei­li­gen Ver­schnit­tan­teil in Pro­zent.

Wei­ter­füh­ren­de Mög­lich­keit: un­ter­schied­li­che Brett- und Bal­ken­quer­schnit­te


De­taildar­stel­lung „Gat­ter­sä­ge­schnitt­stel­le“

 -  v c am Bei­spiel Gat­ter­sä­ge/ Band­sä­ge

 -  v f am Bei­spiel Gat­ter­sä­ge/ Band­sä­ge

 -  v f ~ v c

 -  v c be­grenzt durch Schneid­stoff


Ab­bil­dun­gen: Hurm, Hei­mer­din­ger


ab_l­pe_­hol­z_­ca­jon_­mit­_zeich­nung [doc][18 MB]
ab_l­pe_­hol­z_­ca­jon_­mit­_zeich­nung [pdf][3 MB]

 

Wei­ter zu

Holz­ar­ten