Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­be 7

Ben­ja­min Noll, der Ge­schäfts­füh­rer der MA­RU­BA GmbH, möch­te die ge­sam­ten An­schaf­fungs­kos­ten über eine Bank fi­nan­zie­ren. Auf­wen­dun­gen für Wer­bung sowie Ein­stel­lung und Schu­lung von Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern möch­te er aus ei­ge­nen Mit­teln tra­gen. Zwi­schen­zeit­lich hat er meh­re­re Ge­sprä­che mit ver­schie­de­nen Ban­ken ge­führt und zwei in­ter­es­san­te Fi­nan­zie­rungs­an­ge­bo­te er­hal­ten (An­ge­bot A-Bank und An­ge­bot B-Bank).


a) In­for­mie­re dich zu­nächst über die ver­schie­de­nen Dar­le­hens­ar­ten.

Darlehensarten

b) Ver­glei­che nun die bei­den An­ge­bo­te auf den nächs­ten Sei­ten an­hand der
    fol­gen­den Til­gungs­plä­ne und no­tie­re die vor­lie­gen­de Dar­le­hens­art.

Tilgungspläne

c) Ent­schei­de dich für ein An­ge­bot und be­grün­de deine Ent­schei­dung.

………………………………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………………………………

d) Be­trach­te nun die jähr­li­che Li­qui­di­täts­be­las­tung im Ver­gleich zu dem
    pro­gnos­ti­zier­ten Ge­winn und nehme kri­tisch Stel­lung, wel­che Fol­gen sich
    dar­aus er­ge­ben kön­nen.

………………………………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………………………………………………

A-Bank

B-Bank

Voll­stän­di­ge Be­schrei­bung der UE In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung [docx][771 KB]
Voll­stän­di­ge Be­schrei­bung der UE In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung [pdf][801 KB]

 

Wei­ter zu

Lö­sung