Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

    1. 296.​500.​000.​000 EUR

    2. 1 km ent­spricht 50 Mio. 296.​500.​000.​000 EUR ent­spre­chen 593 km.

    3. 14,3 Mrd. €

Steu­er


Steu­er­auf­kom­men
für den Bund
in Euro

Be­sitz­steu­er,
Ver­brauch­steu­er
oder
Ver­kehr­steu­er?

Diese Steu­er
gibt es nicht.
(an­kreu­zen)

Al­ko­pop­steu­er

2 Mrd.

Ver­brauch­steu­er


Ver­gnü­gung­steu­er

0 €

Ver­kehr­steu­er


Kaf­fee­steu­er

1,04 Mrd.

Ver­brauch­steu­er


Lohn­steu­er

71,273 Mrd.

Be­sitz­steu­er


Fleisch­wa­ren­steu­er

-

-

x

Ver­si­che­rungsteu­er

11,95 Mrd.

Ver­kehr­steu­er


Kfz-Steu­er

8,4 Mrd.

Ver­kehr­steu­er


  1. Der Geld­zu­fluss aus der Auf­nah­me von Schul­den ent­spricht bu­chungs­tech­nisch einer Ein­nah­me. Ana­log dem Bu­chungs­satz im Un­ter­neh­men zum Bei­spiel bei einer Dar­le­hens­auf­nah­me über 10.000 EUR: 10.000 Bank/Dar­le­hen 10.000 EUR

  2. Schü­le­rin­nen-/schü­le­r­ab­hän­gi­ge Ant­wort.


Steu­er­ar­ten, voll­stän­di­ge Do­ku­men­ta­ti­on [docx][224 KB]
Steu­er­ar­ten, voll­stän­di­ge Do­ku­men­ta­ti­on [pdf][581 KB]

 

Wei­ter zu

In­fo­blatt: Ku­rio­se Steu­ern