Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­a­nät­ze zur Ver­klei­ne­rung des öku­lo­gi­schen Fuß­ab­drucks

Wie du ge­se­hen hast, hängt dein öko­lo­gi­scher Fuß­ab­druck von sehr vie­len Fak­to­ren ab. Bei vie­len Kom­po­nen­ten hast du keine Mög­lich­keit di­rekt Ein­fluss zu neh­men (z. B. Sa­nie­rung eurer Woh­nung). Trotz­dem kannst auch du dei­nen öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck deut­lich ver­klei­nern.

Ar­beits­auf­trag:
Schrei­be in die auf­ge­führ­te Ta­bel­le min­des­tens vier Ziele, die du eine Woche lang ver­folgst. Nach der Woche er­mit­tel­test du mit Hilfe des In­ter­nets, wie sich das auf deine Um­welt aus­ge­wirkt hat.

Ziel Re­sul­tat
z.B. Ich lasse mich nicht mehr so oft mit dem Auto fah­ren und fahre statt­des­sen mit dem Fahr­rad. z. B. 50 km mit dem Fahr­rad statt mit dem Auto ge­fah­ren
-> Spri­ter­spar­nis ca. 5 Liter
-> CO 2 Er­spar­nis ca.11,5 kg
Ziel 1:  
Ziel 2:  
Ziel 3:  
Ziel 4:  

 

Um­welt­ver­schmut­zung, voll­stän­di­ge Do­ku­men­ta­ti­on [docx][44 KB]
Um­welt­ver­schmut­zung, voll­stän­di­ge Do­ku­men­ta­ti­on [pdf][70 KB]

 

Wei­ter zu

En­er­gie­mix und En­er­gie­ver­sor­gung (LPE8)