Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Al­che­mis­tin

Bild der Fantasiefigur einer Alchimistin. Sie hält in der rechten Hand ein aufgeschlagenes Buch und reckt in der linken Hand einen Glaskolben mit magisch-grüner Flüssigkeit empor. Durch die Bewegnung schwappt Flüssigkeit aus dem Kolben heraus.

„Al­che­mis­tin“ von Luca Moos [CC BY-NC-ND 4.0]

„Schaut genau hin: 2 Unzen zu­viel, und das Eli­xier ver­pufft. Dann wer­den wir unser Ziel wohl kaum er­rei­chen.“

Al­che­mist:innen ana­ly­sie­ren kom­ple­xe Sach­ver­hal­te sehr genau und scheu­en auch nicht davor zu­rück, die dabei er­mit­tel­ten Her­aus­for­de­run­gen dem Team sehr di­rekt mit­zu­tei­len. Als Ma­gie­be­gab­te und Wis­sen­schaft­ler:innen be­sit­zen sie eine gute Be­ob­ach­tungs­ga­be. Wenn Dinge nicht so lau­fen, wie sie für das Er­rei­chen des Ziels not­wen­dig wären, mer­ken sie das schnell, spre­chen das Pro­blem so­fort an und su­chen mit ihrem Team nach einer mög­li­chen Lö­sung. Denn als For­scher:innen haben sie eine aus­ge­präg­te Pro­blem­lö­se­kom­pe­tenz. Das ganze Vor­ge­hen der Al­che­mis­ten ist ana­ly­tisch und hat Me­tho­de: Zah­len, Daten, Fak­ten - damit kön­nen sie be­son­ders gut um­ge­hen. Auf­ga­ben müs­sen plan­bar, be­wert­bar und nach­voll­zieh­bar sein.

Skills:

Ziel­be­wusst­sein (ZI): Zwei Stärkepunkte

Ein­falls­reich­tum (ER): Zwei Stärkepunkte

Aus­dau­er (AU): Drei Stärkepunkte

Re­vi­si­on (RV): Fünf Stärkepunkte

Me­dia­ti­on (MD): Ein Stärkepunkt

Too­lu­sing (TU): Zwei Stärkepunkte


Wei­ter zu: Barde