Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schul­buch­ka­pi­tel

An­ders­son, Katja u.a. (2014): Leben leben. Ethik 2. Sach­sen. Stutt­gart/Leip­zig: Klett. [Kap. „Reicht es aus?”, ins­bes. S. 98-103]

Ben­der, Wolf­gang/Mutz­bau­er, Mo­ni­ca (22006): sehen – wer­ten – han­deln. Ethik 7.-10. Jahr­gangs­stu­fe. Mün­chen: Baye­ri­scher Schul­buch Ver­lag. [Kap. „Ge­recht sein und Ge­rech­tig­keit för­dern”, ins­bes. S. 114-120, 126-138]

Pe­ters, Jörg/Rolf, Bernd (Hrsg.)(2009): philo prak­tisch 1. Un­ter­richts­werk für Prak­ti­sche Phi­lo­so­phie in Nord­rhein-West­fa­len für die Jahr­gangs­stu­fen 5/6. Bam­berg: C. C. Buch­ners Ver­lag. [Kap. „Armut und Wohl­stand”, S. 104-117]

Pfei­fer, Vol­ker (Hrsg.) (2010): Fair Play für den Ethik­un­ter­richt in den Jahr­gangs­stu­fen 5 und 6. Pa­der­born: Schö­ningh. [Kap. „Armut und Wohl­stand”, S. 116-129]

Rösch, Anita (Hrsg.) (2013): Leben leben. Ethik 1. Rhein­land-Pfalz. Stutt­gart/Leip­zig: Klett. [Kap. „Ge­recht oder un­ge­recht?”, ins­bes. S. 118-122]