Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ver­läu­fe

Homo Lu­dens – Eine Un­ter­richts­se­quenz für Kl. 7/8

von Nelia Stark und Chris­tel Zeile-Els­ner und bei Dop­pel­stun­de 3A: Ma­ri­lia Ca­mar­go und Dr. Simon Schä­fer

ibK

3.2.1(1) ... sich mit Fra­gen nach Iden­ti­tät, Selbst­bild, Fremd­wahr­neh­mung und Rol­len­zu­schrei­bung im so­zia­len Zu­sam­men­le­ben (z.B. Fa­mi­lie, Peer­group, so­zia­le Netz­wer­ke) aus­ein­an­der­set­zen.

3.2.1(3) ... Hin­ter­grün­de kri­sen­haf­ter Si­tua­tio­nen (z.B. Ver­sa­gens­angst, Leis­tungs­druck, … Sucht) und Stra­te­gi­en zu deren Be­wäl­ti­gung Ent­fal­ten.

3.2.2(3) ... Ur­sa­chen von Kon­flik­ten ana­ly­sie­ren und Per­spek­ti­ven für kon­struk­ti­ve Lö­sun­gen auf­zei­gen 3.2.5(2) … Be­grün­dun­gen christ­li­cher Frei­heit (z.B. ver­lo­re­ner Sohn, …) dar­stel­len.

pbK

2.2(4) … den Gel­tungs­an­spruch bi­bli­scher und theo­lo­gi­scher Texte er­läu­tern und sie in Be­zie­hung zum ei­ge­nen Leben und zur ge­sell­schaft­li­chen Wirk­lich­keit set­zen.

Leit­per­spek­ti­ven

Me­di­en­bil­dung; Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung

Un­ter­richt­ver­lauf Dop­pel­stun­de 1 bis 3

Un­ter­richts­ver­läu­fe: Her­un­ter­la­den [docx] [142 KB]

Un­ter­richts­ver­läu­fe: Her­un­ter­la­den [pdf] [537 KB]

Wei­ter zu Ma­te­ria­li­en