Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 6

Down­load die­ser Seite als PDF [41 KB]

Ar­beits­blatt Nr.6: Di­lem­ma­dis­kus­si­on

Auf­ga­ben:

Lese fol­gen­des Fall­bei­spiel nach:
http://​www.​br-​on­line.​de/​baye­ri­sches-​fern­se­hen/​ge­sund­heit/​gute-​gene-​schlech­te-​gene-​DID​1271​9611​4306​2/​gen­test-​gene-​gen​diag​nost​ik-​ID1​2719​6314​7625.​xml

Die Chan­ce der Töch­ter, das krank­haf­te Gen nicht zu haben, lag bei 50%. Ein Gen­test könn­te Klar­heit brin­gen.

1) Erste Ab­stim­mung:

Über­le­ge, wie du dich an Stel­le von Stef­fi und Kathi ent­schei­den wür­dest: Wür­dest du einen Gen­test durch­füh­ren las­sen wol­len? Kreu­ze an!

       

Trage hier ein, wie viele dei­ner Mit­schü­ler/innen ins­ge­samt für Ja oder Nein ge­stimmt haben:

Er­geb­nis der ers­ten Ab­stim­mung (An­zahl der je­wei­li­gen Stim­men): 

2) Grup­pen­bil­dung und Auf­lis­tung der Ar­gu­men­te:

Bil­det nun zwei Grup­pen, wobei sich die je­wei­li­gen Schü­ler/innen zu­sam­men­fin­den sol­len, die gleich ab­ge­stimmt haben. In­ner­halb von jeder Grup­pe soll­ten sich nun Ar­beits­grup­pen von 3-4 Schü­ler/innen bil­den, die die je­wei­li­gen Ar­gu­men­te für ihre oben ge­trof­fe­ne Ent­schei­dung auf­lis­ten sol­len!

3) Rol­len­spiel:

Wählt dann aus jeder Ar­beits­grup­pe einen Ver­tre­ter aus. Nun soll je ein Ver­tre­ter der Nein- und ein Ver­tre­ter der Ja-Grup­pe als Stef­fi und Kathi ein Rol­len­spiel durch­füh­ren (mit Hilfe der Ar­gu­men­te, die in Auf­ga­be 2) in­ner­halb der Ar­beits­grup­pen auf­ge­lis­tet wur­den):

Stef­fi und Kathi set­zen sich zu­sam­men an einen Tisch und dis­ku­tie­ren dar­über, ob sie einen Gen­test durch­füh­ren las­sen möch­ten. Da sie ein­ei­ige Zwil­lin­ge sind, würde das Er­geb­nis des Gen­tests di­rekt für beide gel­ten. Daher haben sie sich dazu ent­schlos­sen, die Ent­schei­dung ge­mein­sam zu tref­fen. Kommt also am Ende eurer Dis­kus­si­on zu einer ge­mein­sa­men Ent­schei­dung!

4) Zwei­te Ab­stim­mung:

Über­le­ge nach Ab­wä­gung aller ge­nann­ten Ar­gu­men­te noch ein­mal, wie du dich an Stel­le von Stef­fi und Kathi ent­schei­den wür­dest: Wür­dest du einen Gen­test durch­füh­ren las­sen wol­len? Kreu­ze an!

Trage hier ein, wie viele dei­ner Mit­schü­ler/innen ins­ge­samt für Ja oder Nein ge­stimmt haben:

Er­geb­nis der ers­ten Ab­stim­mung (An­zahl der je­wei­li­gen Stim­men): 


5) Falls du in dei­ner zwei­ten Ab­stim­mung das Kreuz an einer an­de­ren Stel­le ge­setzt haben soll­test als bei dei­ner ers­ten Ab­stim­mung, nenne die Ar­gu­men­te, die dich be­wo­gen haben an­ders zu ent­schei­den, und liste sie auf!