Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Darum geht‘s in die­ser Lern­Box

Das weißt du schon:

  • Stof­fe haben cha­rak­te­ris­ti­sche Ei­gen­schaf­ten (z.B. Farbe, Ge­ruch, Dich­te, Sie­de­tem­pe­ra­tur, usw.), an denen man sie er­ken­nen kann.

Mit die­ser Lern­BOX kannst du Fol­gen­des ler­nen:

Auf­ga­be 1
  • wor­aus Stof­fe auf­ge­baut sind.
er­le­digt?
Auf­ga­be 2
  • wie man klei­ne Teil­chen siebt. (Ver­such)
  • dass die Teil­chen un­ter­schied­li­cher Stof­fe auch un­ter­schied­lich groß sind.
  • dass schein­bar feste oder mas­si­ve Ma­te­ria­li­en doch kleins­te Lö­cher haben kön­nen.
er­le­digt?
Auf­ga­be 3
  • dass sich Stof­fe ganz von al­lei­ne ver­tei­len. (Ver­such)
  • warum Fett­tröpf­chen, die schein­bar ge­heim­nis­voll an­ge­schubst wer­den, sich be­we­gen (Video)
  • wes­halb sich Ge­rü­che oder auch Flüs­sig­kei­ten ganz von al­lei­ne ver­mi­schen.
er­le­digt?
Inhalt LernBox

Bild­quel­le: Stof­fe mi­schen und Tren­nen © BR

Auf­ga­ben – Stof­fe be­ste­hen aus klei­nen Teil­chen: Her­un­ter­la­den [docx][922 KB]

Auf­ga­ben – Stof­fe be­ste­hen aus klei­nen Teil­chen: Her­un­ter­la­den [pdf][1012 KB]

 

Wei­ter zu Auf­ga­be 1