Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­Box: Koh­len­stoff­di­oxid (Teil 1)

Hin­wei­se für die Lehr­kraft

Kon­zi­piert für Klas­se

8 / 1. Halb­jahr

Zeit­li­cher Um­fang

ca. 3 Dop­pel­stun­den

Stel­lung im Schul­jahr

Mög­lich ist die Durch­füh­rung

  • vor Ein­füh­rung der che­mi­schen Re­ak­ti­on.
  • zur Ein­füh­rung der che­mi­schen Re­ak­ti­on.
  • nach Ein­füh­rung der che­mi­schen Re­ak­ti­on.

In­halt der Lern­Box

  • Blan­ko­vor­la­ge für die Lern­Box
  • HILFE 1 / 2 / 3
  • INFO 1 / 2 / 3
  • Vor­schlä­ge A / B / C / D
  • Mus­ter­lö­sung für die Lern­Box

Ex­pe­ri­men­tel­le Vor­aus­set­zun­gen

ob­li­ga­to­risch

  • Um­gang mit ein­fa­chen Glas­ge­rä­ten
  • Um­gang mit dem Ther­mo­me­ter
  • Um­gang mit dem Gas­bren­ner

fa­kul­ta­tiv

  • Um­gang mit me­di­zin­tech­ni­schen Ge­rä­ten

In­halt­li­che Vor­aus­set­zun­gen

ob­li­ga­to­risch

  • Stof­fe haben Ei­gen­schaf­ten
  • Dich­te (ins­bes. von Gasen)
  • Lös­lich­keit (ins­bes. von Gasen)
  • saure, al­ka­li­sche, neu­tra­le Lö­sun­gen

fa­kul­ta­tiv

  • che­mi­sche Re­ak­ti­on
  • exo­therm und en­do­therm

Be­trof­fe­ne Teile sind mit * ge­kenn­zeich­net

Bezug zu pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen

Bezug zu in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen

 

Hin­wei­se Lern­Box Koh­len­stoff­di­oxid Teil 1: Her­un­ter­la­den [docx][29 KB]

Hin­wei­se Lern­Box Koh­len­stoff­di­oxid Teil 1: Her­un­ter­la­den [pdf][189 KB]

 

Wei­ter zu Darum geht‘s in die­ser Lern­Box