Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Darum geht‘s in die­ser Lern­Box

Das weißt du schon:

  • Stof­fe haben cha­rak­te­ris­ti­sche Ei­gen­schaf­ten (z.B. Farbe, Ge­ruch, Dich­te, Sie­de­tem­pe­ra­tur, usw.) an denen man sie er­ken­nen kann.
  • Viele Stof­fe sind in Was­ser lös­lich (z.B. Zu­cker, Salz, Al­ko­hol, Sau­er­stoff).
  • Wäss­ri­ge Lö­sun­gen kön­nen sauer, al­ka­lisch oder neu­tral sein.
  • Stof­fe kön­nen mit­ein­an­der re­agie­ren. Dabei ent­ste­hen neue Stof­fe.*
  • Che­mi­sche Re­ak­tio­nen kön­nen exo­therm oder en­do­therm ver­lau­fen.*

Mit die­ser Lern­BOX kannst du Fol­gen­des ler­nen:

Auf­ga­be 1
  • wie man Koh­len­stoff­di­oxid von Spru­del ab­trennt.
er­le­digt?
Auf­ga­be 2
  • wel­che Ei­gen­schaf­ten das Gas Koh­len­stoff­di­oxid hat.
  • wie man Koh­len­stoff­di­oxid mit Kalk­was­ser nach­wei­sen kann.
er­le­digt?
Auf­ga­be 3
  • was Koh­len­stoff­di­oxid mit Brau­se­pul­ver zu tun hat.
  • warum Koh­len­stoff­di­oxid töd­lich wir­ken kann.
er­le­digt?
Inhalt LernBox

Lern­Box Koh­len­stoff­di­oxid Teil 1: Her­un­ter­la­den [docx][4 MB]

Lern­Box Koh­len­stoff­di­oxid Teil 1: Her­un­ter­la­den [pdf][738 KB]

 

 

Wei­ter zu Auf­ga­ben