Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­satz­in­for­ma­tio­nen für Leh­rer

Re­ak­ti­ons­glei­chung

Citrat-Ionen

Her­stel­lung der Gold-Lö­sun­gen

Gold(III)-chlo­rid kann man von Sigma-Ald­rich be­zie­hen. Ein Gramm kos­tet der­zeit ca. 200 Euro. Der Preis schwankt mit dem Gold­preis. Diese Menge reicht für meh­re­re Schü­ler­ge­ne­ra­tio­nen, da nur ex­trem ver­dünn­te Lö­sun­gen ver­wen­det wer­den. Die Be­stel­lung er­folgt on­line; es ist eine ein­ma­li­ge An­mel­dung er­for­der­lich (http://​www.​sig​maal​dric​h.​com/​ger­ma­ny.​html).

Die Gold­lö­sung soll­te in brau­nen Che­mi­ka­li­en­fla­schen auf­be­wahrt wer­den, um eine vor­zei­ti­ge Re­duk­ti­on zu ver­mei­den.

Aus 1 Gramm Gold(III)-chlo­rid kann man 7,48 Liter Gold­lö­sung der be­nö­tig­ten Kon­zen­tra­ti­on von c = 0,000 44 mol/L her­stel­len. Da die­ses Vo­lu­men zur Auf­be­wah­rung in der Samm­lung un­ge­eig­net ist, soll­te man 0,748 Liter einer Lö­sung mit der Kon­zen­tra­ti­on von c = 0,0044 mol/L her­stel­len. Bei der un­mit­tel­ba­ren Vor­be­rei­tung des Ver­su­ches kann man dann die be­nö­tig­te Menge an Lö­sung ent­neh­men und um das Zehn­fa­che ver­dün­nen.

 

Ex­pe­ri­ment: Syn­the­se von Gold-Na­no­par­ti­keln: Her­un­ter­la­den [docx][299 KB]

Ex­pe­ri­ment: Syn­the­se von Gold-Na­no­par­ti­keln: Her­un­ter­la­den [pdf][210 KB]

GBU Gold-Na­noper­ti­kel (edi­tier­bar): Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

GBU Gold-Na­noper­ti­kel: Her­un­ter­la­den [pdf][417 KB]

Hin­weis

Die edi­tier­ba­re Datei GBU Gold-Na­noper­ti­kel (edi­tier­bar) lässt sich vor­aus­sicht­lich nur mit dem Adobe-Re­a­der öff­nen.

 

Wei­ter zu Learning-Apps Che­mie