Ungewöhnliche Änderungsraten - Formel I statt Formeln
An dieser Station sollen Schüler erkennen, dass der Begriff der Änderungsrate in sehr vielen Zusammenhängen – nicht nur in einem Schaubild – eine Bedeutung haben kann.
In
einem Versuchsfahrzeug besitzt der Kraftstofftank die Form eines Kegelstumpfes
(hier gelb - siehe Skizze).
Bei einem Messversuch mit diesem Fahrzeug wurden folgende Daten aufgenommen:
Welche Änderungsraten - die auch im Alltag benutzt werden – können aus dieser Tabelle bestimmt werden?
Welche Bedeutung, welche Einheit haben sie?
Gibt es für sie eine umgangssprachliche Bezeichnung?