Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­end­li­che Reihe

Die Frage nach der Kon­ver­genz von Rei­hen wurde von Ma­the­ma­ti­kern sehr früh ge­stellt. Das be­kann­tes­te Bei­spiel dürf­te Achill und die Schild­krö­te sein.

Warum un­end­li­che Rei­hen?

  • Fas­zi­na­ti­on des Un­end­li­chen
  • All­ge­mein­bil­dung
  • In­tui­ti­ves Er­fas­sen von Kon­ver­genz­kri­te­ri­en

 

Halbieren Lege eine Hälf­te auf den Tisch und hal­bie­re die an­de­re Hälf­te wie­der. Lege wie­der­um eine Hälf­te auf den Tisch und hal­bie­re die an­de­re. Fahre so­lan­ge damit fort, bis Du nicht mehr hal­bie­ren kannst. Über­set­ze Dein Vor­ge­hen in die Spra­che der Ma­the­ma­tik.