Aufbau mathematischen Wissens
Mathematik schreitet voran, indem man Prozesse in Konzepte verwandelt.
Übergang formales – operationales Denken
Verbreitete Annahme:
Übergang vom konkret operationalen zum formal
operationalen Denken ist stetig und primär abhängig von der
eingesetzten Lernzeit.
Beobachtung:
Der Übergang vom konkret operationalen zum formal
operationalen Denken ist unstetig und primär abhängig
von der eingesetzten Denkkraft.
Jean Piaget
Ich meine, dass einer der wohl
entscheidensten lernpsychologischen
und didaktischen
Fehler dann geschieht, wenn
Lehrpersonen von ihren Schülern zu
früh fordern, die gesicherte Basis der
konkreten Erfahrung zu verlassen.
Mathematisieren und Formalisieren und ein stark
gewichtetes rein deduktives Vorgehen wirken
entmutigend und hemmend auf die Entwicklung des
formal-deduktiven Denkens.