Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Arten von Ta­ges­zei­tun­gen

Der Ein­stieg in die Un­ter­richt­ein­heit soll für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler pra­xis­ori­en­tiert er­fol­gen. Be­reits vorab kann die Haus­auf­ga­be er­teilt wer­den, dass jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler eine ak­tu­el­le Zei­tung des Tages oder Vor­ta­ges mit­brin­gen soll. Das Datum soll­te fest­ge­legt wer­den, da es für den wei­te­ren Ver­lauf sinn­voll ist, die Mel­dun­gen eines Tages zum Ver­gleich zu haben. Falls im Leh­rer­zim­mer genug Zei­tun­gen der letz­ten Wo­chen vor­han­den sind, kön­nen diese ent­spre­chend der Schü­le­r­an­zahl auf­ge­ho­ben wer­den. Mög­li­che Bou­le­vard­zei­tun­gen soll­ten eben­falls be­sorgt wer­den.

Al­ter­na­tiv kann der Kauf der Ta­ges­zei­tung zu Be­ginn des Un­ter­richts er­fol­gen. Falls in der Nähe des Schul­ge­bäu­des ein Su­per­markt oder ein Kiosk vor­han­den ist, kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler den Kauf im Rah­men des Un­ter­richts er­le­di­gen. Dies ver­schafft der Lehr­per­son einen guten Ein­blick in das Ver­hal­ten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Viele von ihnen haben bis zu die­sem Zeit­punkt noch nie­mals eine Zei­tung selbst ge­kauft. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len vorab dar­auf hin­ge­wie­sen wer­den, 3-5 Euro für Un­ter­richts­ma­te­ri­al mit­zu­brin­gen.

Der Ar­beits­auf­trag hier­zu lau­tet:

In­for­mie­re dich am Zei­tungs­stand, wel­che un­ter­schied­li­chen Zei­tun­gen es gibt (no­tie­re sie auf ein Blatt Pa­pier) und kaufe eine Ta­ges­zei­tung dei­ner Wahl (Datum vor­ge­ben)!

An­hand der nun vor­han­de­nen Ma­te­ria­li­en kann im Klas­sen­ver­band das erste Ta­fel­bild er­stellt wer­den. Je nach Ant­wor­ten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler müs­sen Über­be­grif­fe oder ge­naue­re Un­ter­schei­dun­gen durch die Lehr­per­son vor­ge­nom­men wer­den.

Ta­fel­bild:

Tafelbild

Wei­ter zu: Auf­bau von Ta­ges­zei­tun­gen