Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Deutsch 6BG - Klas­sen­stu­fe 10

Vor­be­mer­kun­gen

Die Ma­te­ria­li­en im Fach Deutsch um­fas­sen vier ex­em­pla­ri­sche Un­ter­richts­ein­hei­ten, die vier wich­ti­ge The­men des Lehr­plans auf­grei­fen: "Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stö­run­gen" ver­ste­hen und ver­mei­den , Zei­tungs­ana­ly­se , Me­di­en , Re­fe­rat und Prä­sen­ta­ti­on . Bei der The­men­aus­wahl war es den Au­to­rin­nen und dem Autor wich­tig, zum einen im Sinne des Spi­ral­cur­ri­cu­l­ums be­reits in Klas­se acht und neun un­ter­rich­te­tes Wis­sen zu ver­tie­fen. Zum an­de­ren war die Über­le­gung maß­geb­lich, In­hal­te zu the­ma­ti­sie­ren, die so­wohl eine star­ke Le­bens­welt­ori­en­tie­rung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­mög­li­chen als auch Teil­be­rei­che des Lehr­plans ab­zu­de­cken, für die in gän­gi­gen Lehr­wer­ken die Ma­te­ria­li­en auf Grund­la­gen­wis­sen be­grenzt sind.

Jede die­ser Un­ter­richts­ein­hei­ten ist in Un­ter­richts­blö­cke un­ter­teilt, die über ein­zel­ne Un­ter­richts­stun­den hin­aus­ge­hen. Um den An­for­de­run­gen von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der zehn­ten Klas­se ge­recht zu wer­den, wurde auf Me­tho­den­viel­falt und eine brei­te Schu­lung viel­fäl­ti­ger Kom­pe­ten­zen be­son­de­rer Wert ge­legt.

In jeder Un­ter­richts­ein­heit baut die Ab­fol­ge der Un­ter­richts­blö­cke auf­ein­an­der auf, Teil­as­pek­te kön­nen aber auch in Ein­zel­stun­den ge­nutzt wer­den. Durch die kon­kre­te Be­schrei­bung der Vor­ge­hens­wei­se, die Ar­beits­blät­ter (teil­wei­se mit Lö­sun­gen) und Vor­schlä­ge für Ta­fel­bil­der ist eine di­rek­te Um­set­zung im Un­ter­richt ohne gro­ßen Vor­be­rei­tungs­auf­wand mög­lich. Um einen Ge­samt­über­blick zu er­mög­li­chen, wurde ein Bei­spiel für eine Jah­res­pla­nung vor­an­ge­stellt.

Wei­ter zu: Stoff­ver­tei­lungs­plan