Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung Ar­beits­blatt 1

Ar­beits­auf­trag:

Er­ar­bei­tet in Part­ner­ar­beit Kri­te­ri­en für die Eig­nung einer In­ter­net­quel­le. Ori­en­tiert euch hier­bei auch an fol­gen­den Leit­fra­gen:

  • Von wem ist die In­ter­net­sei­te?
  • Wel­che Ziele und Ab­sich­ten ver­folgt der Ver­fas­ser/die Ver­fas­se­rin?
  • An wen rich­tet sich die In­ter­net­sei­te?

Check­lis­te zur Über­prü­fung ge­eig­ne­ter In­ter­net­quel­len

Fol­gen­de As­pek­te sol­len er­füllt sein, damit eine In­ter­net­quel­le als pas­send und se­ri­ös ein­ge­schätzt wer­den kann:

  • Ist der Ver­fas­ser/die Ver­fas­se­rin der In­for­ma­tio­nen na­ment­lich ge­nannt? Gibt es ein auf­schluss­rei­ches Im­pres­sum?
  • Ist der Ver­fas­ser/die Ver­fas­se­rin ein Fach­mann/eine Fach­frau oder eine Or­ga­ni­sa­ti­on, die in die­sem Sach­ge­biet über Fach­wis­sen ver­fügt? (z. B. of­fi­zi­el­le In­sti­tu­tio­nen)
  • Dient die Dar­stel­lung der In­for­ma­ti­on oder wer­den dar­über hin­aus wei­te­re Ab­sich­ten wie Ma­ni­pu­la­ti­on des Le­sers be­ab­sich­tigt (Ver­kauf von Pro­duk­ten/Ver­än­de­rung po­li­ti­scher Mei­nung)?
  • Ent­hält die Home­page keine un­se­riö­se Wer­bung?
  • Ist die In­ter­net­sei­te the­men- und adres­sa­ten­ge­recht? (z. B. Rich­tet sie sich an junge Er­wach­se­ne und nicht an ein Fach­pu­bli­kum oder Grund­schü­ler?)
  • In wel­chem Kon­text ste­hen die In­for­ma­tio­nen auf der In­ter­net­sei­te?
  • Ist die Home­page auf einem ak­tu­el­len Stand?
  • Ste­hen die re­le­van­ten The­men im Zen­trum der In­ter­net­sei­te und wer­den ent­spre­chend um­fang­reich und kri­tisch dar­ge­stellt?
  • Ist die Dar­stel­lung der In­hal­te um­fas­send und über­sicht­lich?


Ar­beits­blatt 1 Lö­sung her­un­ter­la­den [docx] [39 KB]
Ar­beits­blatt 1 Lö­sung her­un­ter­la­den [pdf] [80 KB]

Wei­ter zu: Ar­beits­blatt 2: Link­samm­lung ge­eig­ne­ter In­ter­net­quel­len