Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

E4 Ni­veau A — Gram­ma­tik – Di­rek­te Rede

In schrift­li­chen Er­zäh­lun­gen fin­den Sie immer wie­der Sätze, die di­rekt von be­stimm­ten Per­so­nen ge­sagt wer­den. Die di­rek­te Rede er­kennt man an den An­füh­rungs­zei­chen. Damit der Le­se­rin/dem Leser klar wird, von wem etwas ge­sagt wird, hat die di­rek­te Rede einen Be­gleit­satz.

Auf­ga­be 1

Lesen Sie bitte den fol­gen­den Bei­spiel­satz.

Aufgabe 1

 

Auf­ga­be 2

Wei­sen Sie bitte den Sät­zen in di­rek­ter Rede einen sinn­vol­len Be­gleit­satz aus der un­te­ren Ta­bel­le zu. Tra­gen Sie dazu in die rech­ten Käst­chen den ent­spre­chen­den Buch­sta­ben ein.

Aufgabe 2

 

E4 Ni­veau A Gram­ma­tik – Di­rek­te Rede: Her­un­ter­la­den [pdf] [33 KB]

Hoff/Nirk/Wenz­ke: Hand­rei­chun­gen BEJ Deutsch