Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Eng­lisch 6BG - Klas­sen­stu­fe 8


Vor­be­mer­kun­gen

Bei der Er­stel­lung des Un­ter­richts­ma­te­ri­als im Fach Eng­lisch haben wir uns für die Kon­zep­ti­on einer vier- bis sechs­wö­chi­gen Ein­füh­rungs­pha­se ent­schie­den.

Warum eine Ein­füh­rungs­pha­se?

Ge­ra­de in den mo­der­nen Fremd­spra­chen ist das Leis­tungs­ni­veau der Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­son­ders he­te­ro­gen, da sie aus un­ter­schied­li­chen Schul­ar­ten kom­men und des­halb un­ter­schied­lich lange und in­ten­siv diese Fremd­spra­che ge­lernt haben.  Er­schwe­rend kommt au­ßer­dem das di­ver­gie­ren­de Alter der Schü­le­rin­nen und Schü­ler hinzu, nicht sel­ten sind zwei bis drei Jahr­gän­ge in einer Klas­se ver­sam­melt.
Das Ziel die­ser Ho­mo­ge­ni­sie­rungs­pha­se ist es also, das Vor­wis­sen der Ler­nen­den zu er­mit­teln und mög­li­che De­fi­zi­te früh zu er­ken­nen. Diese wer­den sich auf diese Weise ihres Leis­tungs­stan­des be­wusst. Somit wird eine ge­mein­sa­me Basis für das wei­te­re Schul­jahr ge­schaf­fen.

Das vor­lie­gen­de Un­ter­richts­ma­te­ri­al ori­en­tiert sich in­halt­lich an den vier grund­le­gen­den kom­mu­ni­ka­ti­ven Fer­tig­kei­ten: hören, spre­chen, lesen, schrei­ben. Auf ein ge­son­der­tes Gram­ma­tik­ka­pi­tel ver­zich­ten wir, da die grund­le­gen­den Fer­tig­kei­ten in allen Kom­pe­tenz­be­rei­chen ent­hal­ten sind. Sie fin­den wei­ter­füh­ren­de Hin­wei­se dazu unter 'Prak­ti­sche Tipps'.
Zu­nächst bie­ten wir einen Über­blick ver­schie­de­ner Me­tho­den, aus dem her­vor­geht, wel­che sich für die un­ter­schied­li­chen Fer­tig­kei­ten eig­nen.  Da­nach wer­den diese vier Fer­tig­kei­ten in je einem Ka­pi­tel schwer­punkt­mä­ßig im Rah­men einer oder meh­re­rer Un­ter­richts­stun­den ab­ge­han­delt.
Jedes die­ser vier Ka­pi­tel ist wie folgt struk­tu­riert:

  • Grund­sätz­li­che An­mer­kun­gen
  • Ver­laufs­plan einer Stun­de
  • Er­läu­te­rung
  • Ma­te­ria­li­en

Da der Eng­lisch­un­ter­richt in der Klas­se 8 in jedem Fall mit einem ein­ge­führ­ten Lehr­werk er­folgt, haben wir auf eine Über­sicht mög­li­cher in­halt­li­cher The­men ver­zich­tet. Unter an­de­rem ste­hen fol­gen­de Lehr­wer­ke zur Ver­fü­gung: Klett Green Line, Dies­ter­weg Cam­den Town oder Cor­nel­sen Eng­lish G21. Die Schu­len müs­sen sich grund­sätz­lich ent­schei­den, ob sie eine G8- oder G9-Aus­ga­be der je­wei­li­gen Lehr­wer­ke wäh­len. Ge­ge­be­nen­falls kann auch eine Aus­ga­be für dif­fe­ren­zie­ren­de Schul­for­men ein­ge­führt wer­den.