Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­se­quen­zen zu — Kom­mu­ni­ka­ti­on und In­ter­ak­ti­on

In­ter­net

Une lett­re au Père Noël
Schrei­ben einer vir­tu­el­len Post­kar­te oder E-Mail an den Weih­nachst­mann und Le­se­ver­ste­hen der Rück­mel­dung.

Des car­tes vir­tu­el­les
Tipps und Link­lis­ten zur Aus­wahl ge­eig­ne­ter Mo­ti­ve.

Power­Point

C'est moi - Mus­ter-Power­Point: se présen­ter
Er­stel­len eines Steck­brie­fes an­hand einer Mus­ter­vor­la­ge. Dif­fe­ren­zie­rungs­mög­lich­kei­ten beim Vor­be­rei­ten und Durch­füh­ren der Prä­sen­ta­ti­on.

emp­feh­lens­wer­te Un­ter­richts­vor­schlä­ge im Netz

Ar­beit mit Ge­sprächs­fo­ren
Zu­sam­men­stel­lung wert­vol­ler Tipps und Hin­wei­se von As­trid Hil­len­brand. Die Ver­öf­fent­li­chung bei leh­re­ron­line bie­tet so­zia­le, recht­li­che und ar­beits­tech­ni­sche Hin­wei­se zur Ar­beit mit Ge­sprächs­fo­ren im Un­ter­richt und emp­feh­lens­wer­te Ar­beits­ma­te­ria­li­en zum Down­loa­den.

des fo­rums

Okapi
Die In­ter­net­prä­senz des Ju­gend­ma­ga­zins bie­tet ein Forum an.
On se dit tout (sur tout, entre fil­les, entre garçons) mo­ti­viert die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit re­gel­mä­ßig neuen The­men aus dem In­ter­es­sen- und Pro­blem­be­reich Ju­gend­li­cher zum Lesen der Mei­nun­gen an­de­rer zum an­ge­spro­che­nen Pro­blem und For­mu­lie­ren und Sen­den der ei­ge­nen Mei­nung.

Momes.​net
Neben vie­len wei­te­ren Ak­ti­vi­tä­ten bie­tet momes.​net ein Forum an. Hier kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Stel­lung­nah­me zu The­men, die von fran­ko­pho­nen Ju­gend­li­chen oder vom Web­mas­ter vor­ge­schla­gen wer­den, for­mu­lie­ren und ein­stel­len. Unter Cor­re­spon­dants fran­co­pho­nes kön­nen E-Mail-Kon­tak­te ge­sucht und ge­fun­den sowie Klas­sen- und Schul­part­ner­schaf­ten in­iti­iert wer­den.