Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Les jeu­nes et la mode

Kurz­in­fo  
Klas­sen­stu­fe
10
Vor­kennt­nis­se
Ar­bei­ten im In­ter­net
Grund­wort­schatz zum Thema „Mode“
Dauer
Be­ar­bei­tung des Ar­beits­auf­tra­ges: 1 Dop­pel­stun­de
Prä­sen­ta­ti­on: mind. 1 Stun­de
Tech­ni­sche Vorraus­set­zun­gen
1 PC mit In­ter­net­zu­gang für 2 Schü­ler
Pro­gram­me:eMind­maps oder Mind­Ma­na­gerS­mart
Re­al­play­er oder Media Play­er
Lehr­werks­be­zug
En­sem­ble 4, Lek­ti­on 2
Ziel­vor­stel­lun­gen
  • Durch Vor­ga­be ei­ni­ger In­ter­net­adres­sen und Ar­beits­auf­ga­ben soll die Klas­se re­le­van­te In­for­ma­tio­nen zum Thema ent­neh­men und ver­ar­bei­ten,
  • In­for­ma­tio­nen struk­tu­riert dar­stel­len und münd­lich prä­sen­tie­ren und
  • den Vor­ga­ben des neuen Bil­dungs­pla­nes ent­spre­chend neue Me­di­en im Fran­zö­sisch­un­ter­richt nut­zen kön­nen.
Me­tho­di­sches Vor­ge­hen
Vor­be­rei­tung
Er­ar­bei­tung der Lek­ti­on,
Wie­der­ho­len und Fes­ti­gen des Grund­wort­schat­zes zum Thema Mode, Durch­ge­hen des Un­ter­richts­vor­schla­ges und
Über­prü­fen der an­ge­ge­be­nen In­ter­net­adres­sen,
Ein­tei­len der Klas­se in Ar­beits­grup­pen,
Ko­pie­ren der Ar­beits­an­wei­sung (fiche d'élève) und des Mind­Maps.
Durch­füh­rung
Die Schü­ler­grup­pen be­ar­bei­ten ihre Auf­ga­ben­blät­ter und der Leh­rer gibt Hil­fe­stel­lung. Die ent­nom­me­nen In­for­ma­tio­nen wer­den im Klas­sen­zim­mer noch­mals struk­tu­riert. An­schlie­ßend wer­den die end­gül­ti­gen Prä­sen­ta­tio­nen von den Klein­grup­pen er­stellt.
Prä­sen­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten
Zur Prä­sen­ta­ti­on ist der PC nicht un­be­dingt er­for­der­lich.
Es bie­ten sich an­de­re For­men wie z. B. Pos­ter etc. an.
Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en
Adres­se