Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­tie­fungs­mög­lich­keit

Leis­tungs­stand­mes­sung zum Spre­chen:

Wie gut sprichst du Spa­nisch? - Leis­tungs­stand­mes­sung zum mo­no­lo­gi­schen Spre­chen

Nach­dem Du Dei­nem Mit­schü­ler in einer mi­nich­ar­la Deine In­ter­pre­ta­ti­on der Bil­der prä­sen­tiert hast, über­le­ge Dir, wie Du für Dich die fol­gen­den As­pek­te (Kri­te­ri­en) be­ant­wor­ten wür­dest.

Wie gut kannst Du eine mini char­la auf Spa­nisch hal­ten? 😀😀 😀 😐 😒 😒😒
Du sprichst flüs­sig.
Deine Sätze sind über­wie­gend gram­ma­tisch rich­tig.
Du hast Deine mini char­la klar struk­tu­riert und dies durch ent­spre­chen­de Re­de­mit­tel ge­kenn­zeich­net (p.​ej. Pri­me­ro quie­ro pre­sen­tar, además, lo más im­port­an­te es, a con­ti­nu­ación, por un lado … por otro lado, etc.)
Deine mini char­la fasst die wich­tigs­ten As­pek­te des Lie­des – aus­ge­hend von den Fotos – zu­sam­men; ggfs. Er­gänzt Du Deine mini char­la um Deine per­sön­li­che Mei­nung. (Zeit: ~ 2 Mi­nu­ten)
Du hast Re­de­mit­tel der Mei­nungs­äu­ße­rung (p.​ej. pi­en­so que/ a mí me par­e­ce, desde mi punto de vista, etc.) ver­wen­det.
Du sprichst über­wie­gend frei.
Du schaust Dein Ge­gen­über an und hältst Blick­kon­takt.
Du kannst auf die Rück­fra­gen dei­nes Part­ners/ dei­ner Part­ne­rin ant­wor­ten.
Wenn Dir ein Wort nicht ein­fällt, dann um­schreibst Du es; Du sprichst in gan­zen Sät­zen.

Über­le­ge Dir, was Du schon (be­son­ders) gut kannst:

No­tie­re Dir, in wel­chen Be­rei­chen Du Dich v.a. ver­bes­sern willst:

Über­lei­tung:

El can­tan­te habla de que cada un@ tiene que en­con­trar su pro­pio ca­mi­no y de­ci­dir su pro­pio re­cor­ri­do.

 

 

Stun­den 1+2: Her­un­ter­la­den [docx][42 KB]

 

Wei­ter zu Er­ar­bei­tung 2