Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­tun­gen

Stel­lung und Auf­ga­ben

Die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin/der stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­ter ist gemäß § 42 Schul­ge­setz die stän­di­ge und all­ge­mei­ne Ver­tre­tung der Schul­lei­te­rin bzw. des Schul­lei­ters. Be­stimm­te Auf­ga­ben­be­rei­che wer­den ihr/ihm nach Ab­spra­che zur selb­stän­di­gen Wahr­neh­mung über­tra­gen.

Der Tä­tig­keits­be­reich einer stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­tung kann sich je nach Ab­spra­che mit der Schul­lei­te­rin/dem Schul­lei­ter auf die Hand­lungs­fel­der Pla­nen, Or­ga­ni­sie­ren, Ver­wal­ten, auf Päd­ago­gi­sche Auf­ga­ben sowie auf den Per­so­nal- und Aus­bil­dungs­be­reich er­stre­cken.

 

Wei­ter: Ein­füh­rungs­fort­bil­dung für stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­tun­gen