Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­än­der­te Wahr­neh­mung der Schü­ler­leis­tung

In die­sem Forum geht es um eine Be­wer­tung von Schü­ler­leis­tun­gen au­ßer­halb der klas­si­schen Zen­su­ren. Pro­jekt- und Port­fo­li­o­ar­beit sind hier ein  idea­ler An­satz­punkt. Eng ver­bun­den mit der Port­fo­lio- und der Pro­jekt­ar­beit sind ein er­wei­ter­tes Ver­ständ­nis von Leis­tung und auch eine ver­än­der­te Lern­kul­tur.

Wie kön­nen die an den Werk­re­al­schu­len vor­han­de­nen päd­ago­gi­schen Kom­pe­ten­zen für eine Wert­schät­zung von Schü­ler­leis­tung prak­tisch ge­nutzt wer­den? Ge­ra­de aus der Er­folgs­ge­schich­te der Pro­jekt­prü­fung las­sen sich diese Kom­pe­ten­zen nut­zen und in eine kom­mu­ni­ka­ti­ve Be­wer­tungs­pra­xis, wie sie in der Port­fo­li­o­ar­beit ge­nutzt wird, über­füh­ren.

Doch das Wis­sen um diese Sach­ver­hal­te reicht nicht aus. Im kon­kre­ten pago­gi­sche Han­deln tau­chen eine Reihe von Fra­gen auf: Wel­che Schwie­rig­kei­ten er­ge­ben sich, wenn kom­mu­ni­ka­ti­ve Be­wer­tungs­pra­xis durch­ge­führt wird? Wie gebe ich ein gutes Feed­back? Wie kann ich kon­kret be­gin­nen?