Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­di­en­werk­statt: Pod­cast

Podcast Sie hören wäh­rend des Au­to­fah­rens Radio. Es kommt ge­ra­de ein span­nen­des In­ter­view, das Sie gerne in Ruhe fer­tig hören wür­den, aber Sie müs­sen lei­der aus­stei­gen. Wäre es nicht toll, wenn Sie die­ses In­ter­view genau dann an­hö­ren könn­ten, wenn Sie Zeit haben? Und wäre es nicht toll, wenn Sie die­ses In­ter­view auch Ihrer Klas­se zur Ver­fü­gung stel­len könn­ten?

Das genau gibt es und es heißt Pod­cast.

Der Be­griff "Pod­cas­ting"  setzt sich zu­sam­men aus dem Wort "broad­cas­ting" (Rund­funk) und iPod (Name eines MP3 Play­ers des Mark­füh­rers Apple).

Pod­casts in der Schu­le

Pod­casts las­sen sich im Un­ter­richt ei­ner­seits als Kon­ser­ve ein­set­zen - oder auch leicht im Rah­men des pro­jekt­för­mi­gen Un­ter­richts pro­du­zie­ren. Hier fin­den Sie die nö­ti­gen In­for­ma­tio­nen rund um das Thema.