Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Selbst­ein­schrei­bung

Bei der ma­nu­el­len Ein­schrei­bung müs­sen alle Nut­zer an­hand ihres Na­mens her­aus­ge­sucht wer­den. Eine häu­fig viel be­que­me­re Me­tho­de der Ein­schrei­bung ist die Selbst­ein­schrei­bung. Hier ist der/die zu­künf­ti­ge Teil­neh­mer:in für die ei­gent­li­che Ein­schrei­bung zu­stän­dig.

Dazu muss die Selbst­ein­schrei­bung kon­fi­gu­riert wer­den:

  • Wäh­len Sie in Ihrem Kurs in der Na­vi­ga­ti­ons­leis­te Teil­neh­mer/innen

  • Wäh­len Sie im Aus­wahl­feld bei Ein­ge­schrie­be­ne Nut­zer/innen die Op­ti­on Ein­schrei­be­me­tho­den ...

  • Ak­ti­vie­ren Sie, falls er­for­der­lich, mit Klick auf das Auge die Selbst­ein­schrei­bung (Teil­neh­mer/in) und wäh­len Sie dann mit dem Zahn­rad
...

  • …. die Kon­fi­gu­ra­ti­ons­sei­te.

  • Wenn Sie nur die Selbst­ein­schrei­bung für Teil­neh­mer er­stel­len wol­len, ge­nügt es bei Ein­schrei­be­schlüs­sel eine ent­spre­chen­de Zei­chen­fol­ge ein­zu­ge­ben und die Ein­stel­lun­gen mit Än­de­run­gen speichern zu si­chern.
  • Falls Sie meh­re­re Ein­schrei­be­in­stan­zen er­stel­len wol­len (z.B. Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen als no­ne­dit­ing teacher in den Kurs las­sen wol­len), müs­sen diese im Feld Ei­ge­ne Be­zeich­nung ver­ge­ben be­nannt wer­den.

Die sons­ti­gen Op­tio­nen sind weit­ge­hend selbst­er­klä­rend.

Selbst­ein­schrei­bung: Her­un­ter­la­den [odt][300 KB]



Wei­ter zu Grup­pen­funk­tio­nen