Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M17: Lös­lich­keits­ver­su­che

Hin­weis

Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass für jedes Ex­pe­ri­ment ent­spre­chend der ei­ge­nen Durch­füh­rung vor der erst­ma­li­gen Auf­nah­me der Tä­tig­keit eine Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung durch­ge­führt und do­ku­men­tiert wer­den muss. Jede fach­kun­di­ge Nut­ze­rin/jeder fach­kun­di­ge Nut­zer muss die auf­ge­führ­ten In­hal­te ei­gen­ver­ant­wort­lich prü­fen und an die tat­säch­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten an­pas­sen.

Weder die Re­dak­ti­on des Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­vers noch die Au­to­rin­nen und Au­to­ren der ver­öf­fent­lich­ten Ex­pe­ri­men­te über­neh­men jeg­li­che Haf­tung für di­rek­te oder in­di­rek­te Schä­den, die durch ex­ak­ten, ver­än­der­ten oder feh­ler­haf­ten Nach­bau und/oder Durch­füh­rung der Ex­pe­ri­men­te ent­ste­hen. Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter www.​gef​ahrs​toff​e-​schu­le-​bw.​de

Wie viel Zu­cker löst sich in kal­tem Was­ser?

Auf­ga­ben:

  • Führe den Ver­such ent­spre­chend der An­wei­sun­gen durch!
  • No­tie­re dabei deine Be­ob­ach­tun­gen. Achte be­son­ders auf fol­gen­de Punk­te:
    • Farbe/Aus­se­hen der Lö­sung
    • Wie schnell löst sich der Zu­cker wäh­rend des Ver­suchs?
  • No­tie­re dein Er­geb­nis wie viel Zu­cker sich im Was­ser ge­löst hat in die Ta­bel­le!

Ma­te­ria­li­en:

  • Glas mit De­ckel oder Er­len­mey­er­kol­ben mit Stop­fen
  • 50 ml Was­ser
  • Löf­fel
  • Pu­der­zu­cker

Durch­füh­rung:

  • Man wiegt das Gefäß mit dem Pu­der­zu­cker und no­tiert sich das Ge­wicht bei den Er­geb­nis­sen.
  • Man gibt nach und nach einen Löf­fel Pu­der­zu­cker in das Was­ser. Um den Zu­cker zu lösen, ver­schließt man das Glas und schüt­telt kräf­tig.
  • Hat sich der Pu­der­zu­cker voll­stän­dig ge­löst, so gibt man einen wei­te­ren Löf­fel Pu­der­zu­cker hinzu und schüt­telt wie­der.
  • Dies wird so lange wie­der­holt, bis sich der Zu­cker nicht mehr löst und einen Bo­den­satz bil­det.
  • Nun wiegt man das Gefäß mit dem Pu­der­zu­cker er­neut und no­tiert sich das Ge­wicht bei den Er­geb­nis­sen.

Be­ob­ach­tun­gen:
Er­geb­nis­se:

  • Ge­wicht des Ge­fä­ßes mit Pu­der­zu­cker vor dem Ver­such: g
  • Ge­wicht des Ge­fä­ßes mit Pu­der­zu­cker nach dem Ver­such: g
  • Im Was­ser ge­lös­ter Pu­der­zu­cker: g (ei­ge­ne Grup­pe)

Er­geb­nis­se der an­de­ren Grup­pen:

Grup­pe 1

Grup­pe 2

Grup­pe 3

Grup­pe 4

Grup­pe 5

Grup­pe 6

Ge­lös­ter Puder-zu­cker:

Durch­schnitt:

 

M17: Lös­lich­keits­ver­su­che: Her­un­ter­la­den [docx][29 KB]

M17: Lös­lich­keits­ver­su­che: Her­un­ter­la­den [pdf][15 KB]


Wei­ter zu

M18: Ge­trän­ke­be­ur­tei­lung