Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

Sys­tem­ent­wick­lung

Zahl

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Aus­gang K 1

0

1

0

1

0

1

0

1

0

1

Aus­gang K 2

0

0

1

1

0

1

0

0

1

1

Aus­gang K 3

0

0

0

0

1

0

1

1

1

1

Aus­gang K 4

0

0

0

0

0

1

1

1

1

1

Beschaltung des Bausteins

Aus dem Da­ten­blatt geht her­vor, dass an der 7-Seg­ment-an­zei­ge BCD-Code an­lie­gen muss.

Die Aus­gän­ge K1 bis K4 lie­fern die Zif­fern je­doch nicht im BCD-Code.

Es muss ein Code­wand­ler ent­wi­ckelt wer­den, der die Si­gna­le K1 bis K4 in den BCD-Code um­wan­delt.

Die An­ord­nung der Si­gna­le K1 bis K4 in der Wahr­heits­ta­bel­le ist be­lie­big und kann von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern fest­ge­legt wer­den. Diese Fest­le­gung soll­te je­doch dis­ku­tiert wer­den.

Ein Lö­sungs­vor­schlag für die Wahr­heits­ta­bel­le:

K4

K3

K2

K1

A3

A2

A1

A0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

1

0

0

0

1

0

0

1

0

0

0

1

0

0

0

1

1

0

0

1

1

0

1

0

0

0

1

0

0

1

0

1

1

0

1

0

1

1

1

0

0

0

1

1

0

1

1

0

1

0

1

1

1

1

1

1

0

1

0

0

0

1

1

1

1

1

0

0

1

 

ent­wick­lungs­auf­tra­g_­ka­lo­ri­en­za­eh­ler_­loe­sung : Her­un­ter­la­den [doc][54KB]
ent­wick­lungs­auf­tra­g_­ka­lo­ri­en­za­eh­ler_­loe­sung : Her­un­ter­la­den [pdf][59KB]

 

Wei­ter zu

Ba­sis­in­for­ma­ti­on Grund­la­gen Di­gi­tal­tech­nik