Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

All­ge­mei­nes, Be­grif­fe

1. Du setzt Dich an Dei­nen PC und schreibst Dei­nem Freund oder Dei­ner Freun­din eine E-Mail. Nenne für die­sen Fall ein Bei­spiel für die Nach­richt, die In­for­ma­ti­on und das Zei­chen.

Nach­richt: ____________________________________________

In­for­ma­ti­on: ____________________________________________

Zei­chen: _________________

2. Nenne einen Vor­teil einer di­gi­ta­len Mess­wert­an­zei­ge und einen Vor­teil einer ana­lo­gen Mess­wert­an­zei­ge.

Vor­teil der ana­lo­gen An­zei­ge: ____________________________________________

Vor­teil der di­gi­ta­len An­zei­ge: ____________________________________________

Wie­vie­le Bit um­faßt ein Byte? _____

 

auf­ga­ben­samm­lun­g_­di­gi­tal­tech­ni­k_6t­g9: Her­un­ter­la­den [docx][523KB]
auf­ga­ben­samm­lun­g_­di­gi­tal­tech­ni­k_6t­g9: Her­un­ter­la­den [pdf][336KB]

 

Wei­ter zu

Lö­sung