Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

Fach:

Klas­se:


Thema: Grup­pe 3

Wie wer­den Kunst­stof­fe tech­no­lo­gisch ein­ge­teilt?

Wie ist die in­ne­re Struk­tur der ver­schie­de­nen Kunst­stof­far­ten auf­ge­baut?

Wie ver­hal­ten sich die ver­schie­de­nen Kunst­stof­far­ten auf Tem­pe­ra­tur­ver­än­de­run­gen?

Wel­che gra­vie­ren­den Ei­gen­schaf­ten haben diese ver­schie­de­nen Kunst­stof­far­ten?

Tech­no­lo­gi­sche Ein­tei­lung der Kunst­stof­fe:

Ther­mo­plas­te:

Fa­den­för­mi­ge Ma­kro­mo­le­kü­le ohne ge­gen­sei­ti­ge Ver­net­zungs­stel­len

Fes­tig­keit aus der Ver­schlin­gung und den wir­ken­den Rei­bungs­kräf­ten

Ther­mo­plas­te sind warm um­form­bar

Ther­mo­plas­te sind schweiß­bar

Du­ro­plas­te:

Fa­den­för­mi­ge Ma­kro­mo­le­kü­le die an vie­len Stel­len (che­mi­sche Ver­bin­dun­gen) eng­ma­schig ver­netzt sind

Ver­än­dern ihr me­cha­ni­sches Ver­hal­ten durch Er­wär­mung nur ge­ring­fü­gig

Du­ro­plas­te sind nicht warm um­form­bar

Du­ro­plas­te sind nicht schweiß­bar

Elast­o­me­re:

Fa­den­för­mi­ge Ma­kro­mo­le­kü­le, die an we­ni­gen Stel­len (che­mi­sche Ver­bin­dun­gen) eng­ma­schig ver­netzt sind

Ver­än­dern ihr me­cha­ni­sches Ver­hal­ten durch Er­wär­mung nur ge­ring­fü­gig

Du­ro­plas­te sind nicht warm um­form­bar

Du­ro­plas­te sind nicht schweiß­bar

 

07­ar­beits­blat­t_c_kunst­stof­fe_­loe­sung : Her­un­ter­la­den [doc][29KB]
07­ar­beits­blat­t_c_kunst­stof­fe_­loe­sung : Her­un­ter­la­den [pdf][49KB]

 

Wei­ter zu

Über­sicht Mind-Map Kunst­stof­fe