Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung (LPE 6)

Teil A: Hin­wei­se zur Un­ter­richts­ein­heit „In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung“

1. All­ge­mei­ne Ein­füh­rung

An­knüp­fend an die Un­ter­richts­in­hal­te aus Klas­se 9 tref­fen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung für ihre Schü­ler­fir­ma. Das ihnen aus Klas­se 9 be­kann­te fik­ti­ve Mo­dell­un­ter­neh­men, die Ma­reba Sports GmbH aus Frei­burg, und damit ver­bun­de­ne Un­ter­neh­mens­da­ten (z. B. Schluss­bi­lanz, Ge­winn: siehe Hand­rei­chung WG 9, Jah­res­ab­schluss) die­nen als Grund­la­ge zur Er­ar­bei­tung des The­mas.

In Klas­se 9 (siehe Hand­rei­chung WG 9, Plan­spiel Kom­mu­ni­ka­ti­ons­po­li­tik) wurde im Rah­men des Plan­spiels das haus­ei­ge­ne Ge­tränk mit dem Namen „Speed“ ent­wi­ckelt. Die Fer­ti­gung er­folg­te je­doch bis­her fremd­be­zo­gen bei einem re­gio­na­len Ge­trän­ke­her­stel­ler, der freie Ka­pa­zi­tä­ten zur ei­ge­nen Ge­trän­ke­pro­duk­ti­on ver­mie­tet.

In die­ser Ein­heit sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nun ex­em­pla­risch am Bei­spiel „Ei­gen­fer­ti­gung des Sport­ge­trän­kes Speed“ eine In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung tref­fen und die damit ver­bun­de­nen Chan­cen und Ri­si­ken für die Fort­füh­rung des Un­ter­neh­mens ab­wä­gen. Hier­bei set­zen sie sich unter an­de­rem mit einer nö­ti­gen Kre­di­tent­schei­dung aus­ein­an­der. Der Fall ist so kon­zi­piert, dass ein Ver­gleich der Kre­dit­be­las­tung mit der Ge­winn­si­tua­ti­on be­reits eine Ten­denz für einen Li­qui­di­täts­eng­pass auf­zeigt.

Da den Schü­le­rin­nen und Schü­lern zu Be­ginn der Ein­heit wich­ti­ge Eck­da­ten zum Bei­spiel­un­ter­neh­men vor­ge­stellt wer­den und die Ma­te­ria­len alle not­wen­di­gen In­for­ma­tio­nen ent­hal­ten, kann diese Ein­heit auch un­ter­rich­tet wer­den, wenn die Hand­rei­chung aus Klas­se 9 nicht zum Ein­satz kam.

Durch das Hin­ein­ver­set­zen in ver­schie­de­ne Mit­ar­bei­ter­rol­len und die Ein­bet­tung der Auf­ga­ben in eine Si­tua­ti­on, die kon­ti­nu­ier­lich er­wei­tert wird, soll den Schü­le­rin­nen und Schü­lern an­satz­wei­se ein pra­xis­na­her Ein­blick ge­ge­ben wer­den.


Voll­stän­di­ge Be­schrei­bung der UE In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung [docx][771 KB]
Voll­stän­di­ge Be­schrei­bung der UE In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung [pdf][801 KB]

 

Wei­ter zu

Me­tho­di­sches Vor­ge­hen