Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­be 4

Wel­che mög­li­chen Ri­si­ken sind mit die­ser In­ves­ti­ti­on in die Ei­gen­fer­ti­gung des Sport­ge­trän­kes „Speed“ ver­bun­den? (vgl. Kom­pe­tenz­box, unten)
Wel­che Chan­cen er­ge­ben sich dar­aus? Be­ur­tei­le, ob die im Rah­men der Mit­ar­bei­ter­be­spre­chung pro­to­kol­lier­ten Pro­ble­me beim Ver­trieb des Sport­ge­trän­kes „Speed“ durch Ei­gen­fer­ti­gung ge­löst wer­den kön­nen. (vgl. an­ge­fer­tig­tes Ge­sprächs­pro­to­koll)

Eigenfertigung

Kom­pe­tenz­box: Mög­li­che Ri­si­ken der In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung
Eine In­ves­ti­ti­on ist für ein Un­ter­neh­men in der Regel mit hohen Kos­ten ver­bun­den, da neue An­schaf­fun­gen ge­tä­tigt wer­den. Im Ge­gen­satz zur Ra­tio­na­li­sie­rungs­in­ves­ti­ti­on kann es bei einer Neu­in­ves­ti­ti­on nötig sein, neue qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter ein­zu­stel­len, bei­spiels­wei­se bei der Er­rich­tung einer Pro­duk­ti­ons­stät­te. Auch hier ent­ste­hen Kos­ten und es ist un­si­cher, ob ge­eig­ne­tes Per­so­nal ge­fun­den wird.
In die­sem Falle be­steht zudem eine Un­si­cher­heit in Bezug auf die Ab­satz­zah­len und die Ent­wick­lung der Kon­kur­renz­si­tua­ti­on. Das Un­ter­neh­men kann nicht genau vor­her­sa­gen, ob sämt­li­che Kos­ten mit dem Ver­kauf des Pro­duk­tes ge­deckt wer­den kön­nen. Es könn­te dar-über hin­aus zu einer Nach­fra­ge­än­de­rung kom­men. Ein bis­her stark boo­men­des Pro­dukt könn­te we­ni­ger nach­ge­fragt wer­den, so dass un­ge­nutz­te Ka­pa­zi­tä­ten ent­ste­hen, d. h. die teu­ren, neuen Ma­schi­nen wären nicht aus­ge­las­tet.



Voll­stän­di­ge Be­schrei­bung der UE In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung [docx][771 KB]
Voll­stän­di­ge Be­schrei­bung der UE In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­dung [pdf][801 KB]

 

Wei­ter zu

Lö­sung