Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag 4: Ver­net­zungs­dia­gramm

Ver­net­zungs­dia­gramm

Vernetzungsdiagramm

Ar­beits­auf­trag:
Ver­su­che zwi­schen den an­ge­ge­be­nen Be­grif­fen die Be­zie­hun­gen fest­zu­stel­len, d. h. her­aus­zu­fin­den, ob zwi­schen ihnen die Be­zie­hung „je mehr, desto mehr“ oder „je mehr, desto we­ni­ger“ vor­liegt. Ver­bin­de dazu die Be­grif­fe mit Pfei­len und kenn­zeich­ne die Pfei­le mit der je­weils vor­lie­gen­den Be­zie­hung:

Bei­spiel: Wer­den mehr fos­si­le En­er­gie­trä­ger ein­ge­setzt, steigt der CO2-Aus­stoß:

Fos­si­le En­er­gie­trä­ger Pfeil CO2-Aus­stoß

 

En­er­gie­ver­sor­gun­g_­En­er­gie­mix, voll­stän­di­ge Do­ku­men­ta­ti­on [docx][120 KB]
En­er­gie­ver­sor­gung En­er­gie­mix, voll­stän­di­ge Do­ku­men­ta­ti­on [pdf][145 KB]

 

Wei­ter zu

Ad­van­ced Or­ga­ni­zer