Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

3. Was war dem WAG-Team wich­tig?

Für die Klas­se 5 stand in den ers­ten Wo­chen die Ein­ge­wöh­nung in eine neue Schu­le und in einen neuen Klas­sen­ver­band im Zen­trum. Das WAG-Team woll­te mit die­sem ers­ten Thema einen Bei­trag zur Stär­kung der Klas­sen­ge­mein­schaft und des Selbst­be­wusst­seins aller Schü­le­rin­nen und Schü­ler leis­ten. Selbst her­ge­stell­te Pro­duk­te vor einem in­ter­es­sier­ten Pu­bli­kum zu prä­sen­tie­ren und diese Prä­sen­ta­ti­on selbst zu ge­stal­ten, schien dafür be­son­ders ge­eig­net. Da nicht nur im Fä­cher­ver­bund WAG Pro­duk­te ent­ste­hen, bot es sich an, auch an­de­re Fä­cher (Bil­den­de Kunst, Musik, Deutsch) mit ein­zu­be­zie­hen. Au­ßer­dem konn­ten mit die­sem Thema meh­re­re Kom­pe­tenz­be­rei­che aus dem Fä­cher­ver­bund WAG mit­ein­an­der ver­netzt wer­den:

Markt­ge­sche­hen:

  1. kön­nen ver­brau­cher­be­wusst ein­kau­fen (De­ko­ra­ti­on, Nah­rungs­mit­tel)

Ar­beit – Pro­duk­ti­on – Tech­nik:

  1. set­zen Werk­zeu­ge, Ge­rä­te und Ma­schi­nen sach- und fach­ge­recht ein und wen­den grund­le­gen­de Be­ar­bei­tungs­ver­fah­ren an (z. B. beim Her­stel­len von Bil­der­rah­men)
  2. ent­wer­fen, pla­nen und fer­ti­gen je nach Auf­ga­be Ge­gen­stän­de aus Holz
  3. kön­nen das Pro­dukt und den Her­stel­lungs­pro­zess re­flek­tie­ren und be­wer­ten

Fa­mi­lie – Frei­zeit – Haus­halt:

  1. be­rei­ten nach schrift­li­cher Ar­beits­an­wei­sung und nach ei­ge­nen Ideen ein­fa­che Spei­sen zu und be­wer­ten sie
  2. kön­nen Ess­si­tua­tio­nen an­lass­be­zo­gen ge­stal­ten
  3. er­ken­nen die Be­deu­tung part­ner­schaft­li­chen Zu­sam­men­ar­bei­tens im schu­li­schen und fa­mi­liä­ren Um­feld

Das Thema wurde vom WAG-Team vor­ge­ge­ben, da die Schü­le­rin­nen und Schü­ler noch keine Er­fah­rung mit der Be­ar­bei­tung eines The­mas in einem Fä­cher­ver­bund hat­ten.