Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wirt­schaft-Ar­beit-Ge­sund­heit (WAG) - Or­ga­ni­sa­ti­on und Um­set­zung des Fä­cher­ver­bunds in der Haupt­schu­le

Lehr­gang Num­mer 833531
Ter­min: 08.12.2008 - 10.12.2008
Ort: Lan­des­aka­de­mie Bad Wild­bad

Ziel­grup­pe: Schul­teams und Leh­rer/innen an Haupt­schu­len

Ziel: Die Teil­neh­mer/innen er­hal­ten An­re­gun­gen zur Um­set­zung und Or­ga­ni­sa­ti­on des Fä­cher­ver­bun­des WAG an der Haupt­schu­le durch be­währ­te Pra­xis­bei­spie­le. Sie er­ar­bei­ten in Grup­pen ge­eig­ne­te The­men für den Fä­cher­ver­bund sowie Jah­res­plä­ne für die un­ter­schied­li­chen Klas­sen­stu­fen.

Pro­gramm:

  • Das An­lie­gen des Fä­cher­ver­bunds WAG vor dem Hin­ter­grund des neuen Bil­dungs­pla­nes
  • Kon­se­quen­zen für den Un­ter­richt und die Schul­or­ga­ni­sa­ti­on
  • The­me­n­ori­en­tiert un­ter­rich­ten im Fä­cher­ver­bund WAG: Bei­spiel einer Jah­res­pla­nung für WAG
  • Kon­kre­tes Um­set­zungs­bei­spiel aus Klas­se 5
  • Sam­meln von ge­eig­ne­ten The­men für den WAG-Un­ter­richt in den Klas­sen 5-9
  • Er­stel­len einer Jah­res­pla­nung für WAG

Lei­tung: Leh­re­rin Ul­ri­ke Klüp­pel, Son­nen­berg­schu­le Haupt­schu­le mit Werk­re­al­schu­le, Aid­lin­gen

Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en on­line: