Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

11. Über die Ar­beit nach­den­ken

Die Kri­te­ri­en für er­folg­rei­che Team­ar­beit wur­den mit den Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor Be­ginn der Grup­pen­ar­beit be­spro­chen (vgl. Hin­wei­se bei den Grup­pen­auf­trä­gen). Am Ende jeder Ar­beits­pha­se wurde in Grup­pen über die Ar­beit im Team mit Hilfe eines Re­fle­xi­ons­bo­gens re­flek­tiert:


So schät­ze ich un­se­re Team­ar­beit ein:

Das hat mich ge­stört:

Das fand ich be­son­ders gut:


Neben der Be­wer­tung des Pro­zes­ses fand in der Woche nach der Aus­stel­lungs­er­öff­nung auch eine Pro­dukt- und Prä­sen­ta­ti­ons­be­wer­tung mit der gan­zen Klas­se statt.

Bei­spiel für Pro­dukt­be­wer­tung:
„fin­ger­food“ - die Aus­wer­tung er­folgt über Fo­to­gra­phi­en

Fra­gen für das Be­wer­tungs­ge­spräch:

  1. Diese Häpp­chen finde ich be­son­ders ge­lun­gen, weil ...
  2. Diese Plat­ten mit fin­ger­food haben mir be­son­ders ge­fal­len, weil ...

Vor­ge­hens­wei­se:
Die Sätze wer­den auf Pa­pier­strei­fen vor­ge­ge­ben, jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler er­gänzt die Aus­sa­gen. Jedes Kind liest im Sitz­kreis sei­nen Kom­men­tar vor und legt an­schlie­ßend den Pa­pier­strei­fen so auf den Boden, so dass all­mäh­lich eine Sonne aus Strei­fen ent­steht. Am Ende des Durch­gangs wer­den Ge­mein­sam­kei­ten und Un­ter­schie­de her­aus­ge­stellt und all­ge­mei­ne Leit­sät­ze für diese Art der Auf­ga­ben­stel­lung for­mu­liert (z. B. Zu­ta­ten müs­sen farb­lich ab­ge­stimmt sein, so dass Farb­kon­tras­te ent­ste­hen). Diese Leit­sät­ze wer­den schrift­lich fest­ge­hal­ten.

Bei­spiel für Prä­sen­ta­ti­ons­be­wer­tung:
Er­klä­ren der Kunst­wer­ke bei der Aus­stel­lungs­er­öff­nung. Die Aus­wer­tung er­folgt auch hier über Fo­to­gra­phi­en

Fra­gen für das Be­wer­tungs­ge­spräch:

  1. Die Bil­der­prä­sen­ta­ti­on von ______ fand ich be­son­ders gut, weil ...
  2. Un­se­ren Gäs­ten hat be­son­ders ge­fal­len, dass ...

Zu die­ser Mei­nung komme ich, weil ...

Vor­ge­hens­wei­se: siehe oben