-
Bildungsplan 2016: Wahlfach Astronomie
- Bildungsplan 2016: Wahlfach Astronomie
- Hintergrund
-
Kopiervorlagen
- Zurück
- Kopiervorlagen
-
Unser Sonnensystem
- Zurück
- Unser Sonnensystem
- Astronomische Koordinatensysteme
- Die drehbare Sternkarte: Aufbau
- Die drehbare Sternkarte: Handhabung
- Die drehbare Sternkarte: Übungsaufgaben
- Der Film „Zehn hoch Zehn“
- Das 1. Kepler‘sche Gesetz
- Das 2. Kepler‘sche Gesetz
- Das 3. Kepler‘sche Gesetz
- Die Geometrie der Ellipse
- Die Bahn des Planeten Merkur
- Vertiefung zum 3. Kepler‘schen Gesetz
- Erste Übung zum 3. Kepler‘schen Gesetz
- Zweite Übung zum 3. Kepler‘schen Gesetz
- Die Sonne: Aufbau
- Energiegewinnung der Sonne
- Die Pioneer-Plaketten
- Eine Übung zur Arecibo-Botschaft
-
Sterne und ihre Planeten
- Zurück
- Sterne und ihre Planeten
- Trigonometrische Parallaxe
- Spektralklassen
- Sternspektren I
- Sternspektren II
- Das HRD
- Sternhelligkeiten und Radien
- Das Alter von Hauptreihensternen
- Endstadien von Sternen
- Schwarzschildradius
- Entwicklung von Sternen im HRD
- Habitable Zone
- Die Drake-Gleichung
- Struktur des Universums
- Vorlagen im Tauschordner
-
Lösungen
- Zurück
- Lösungen
-
Unser Sonnensystem: Lösungen
- Zurück
- Unser Sonnensystem: Lösungen
- Astronomische Koordinatensysteme
- Die drehbare Sternkarte: Übungsaufgaben
- Der Film „Zehn hoch Zehn“
- Das 3. Kepler‘sche Gesetz
- Die Bahn des Planeten Merkur
- Erste Übung zum 3. Kepler‘schen Gesetz
- Zweite Übung zum 3. Kepler‘schen Gesetz
- Die Sonne: Aufbau
- Energiegewinnung der Sonne
- Die Pioneer-Plaketten
- Eine Übung zur Arecibo-Botschaft
- Sterne und ihre Planeten: Lösungen
-
Struktur des Universums: Lösungen
- Zurück
- Struktur des Universums: Lösungen
- Altersbestimmung offener Sternhaufen
- Entfernungsbestimmung mit Gaia-Daten
- Cepheidenmethode
- Die Eichung der Cepheiden
- Rotationskurve von Spiralgalaxien
- Roche-Grenze nahe Schwarzer Löcher
- Die Masse von Sgr A*
- Die Hubble-Beziehung
-
Präsentationen
- Zurück
- Präsentationen
-
Unser Sonnensystem
- Zurück
- Unser Sonnensystem
- Beobachtungsstandort Erde
- Astronomische Koordinatensysteme
- Die drehbare Sternkarte
- Eine astronomische Weltreise
- Rotation und Revolution der Erde
- Der Aufbau unseres Sonnensystems
- Die Pioneer-Plaketten
- Die Arecibo-Botschaft
- Die Erforschung des Planeten Mars
- Sterne und ihre Planeten
- Struktur des Universums
- Software
- Videoanleitungen
- Alle Dateien herunterladen
- Informationen zur Fortbildung
- Autorenteam